19-Jähriger nach Todesdrohung auf Facebook verurteilt

Autor: Kathrin Helmreich

Nachdem ein 19-Jähriger seine Ex-Freundin und dessen neuen Freund über Facebook mit dem Tode bedroht hatte, wird er nun zu einer Jugendstrafe von 2 Jahren verurteilt

Wie die Augsburger Allgemeine auf ihrer Website berichtete, wurde ein 19-Jähriger am Donnerstag vom Augsburger Amtsgericht zu einer Jugendstrafe von 2 Jahren und zwei Monaten verurteilt, da er seine 16-jährige Ex-Freundin und ihren neuen Freund über Facebook mit dem Tode bedrohte.

Im April diesen Jahres hatte er auf der Pinnwand seiner ehemaligen Partnerin geschrieben, dass er ihr und ihrem neuen Freund “die Zunge abschneiden, die Hände abhacken, die Augen ausstechen und die Kehle durchschneiden” werde.

Auf der Facebook-Seite der 16-Jährigen entbrannte eine Diskussion, in die sich die Mutter des Mädchens und die Tante des neuen Freundes ebenfalls einmischten.

Die Jugendliche hat seit Jahren psychische Probleme und hatte dem 19-jährigen Täter via WhatsApp mitgeteilt, dass sie eine Auszeit von der Beziehung haben wolle – Monate später kamen die Todesdrohungen.

“Ich habe nicht geglaubt, dass er das machen würde, aber er ist unberechenbar”,

so der momentane Freund der 16-Jährigen und ging zur Polizei.

Das Jungendschöffengericht hatte eine Gesamtstrafe von zwei Jahren und zwei Monaten veranlasst, nachdem der Angeklagte zu jenem Zeitpunkt auf offener Bewährung war. Er und ein Kumpel hatten versucht einen Rollstuhlfahrer mit einer Schreckschusswaffe zu überfallen und handelte mit Drogen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, es kann jedoch zu keiner Bewährung mehr ausgesetzt werden.

“Ich hätte an dem Abend das Handy weglegen sollen”,

gab der 19-Jährige zu.

Quelle: Augsburger Allgemeine


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama