40 iPhones 6 umsonst?

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


“Wir haben noch 40 IPhone 6 auf Lager die wir vor dem Verkaufsstart des IPhone 6s raushauen müssen. Aus diesem Grund machen wir eine Verlosung auf dieser Seite!”

So lautet einen Statusbeitrag auf Facebook und wieder meinen Nutzer das sie hier etwas kostenlos bekommen. Sehen wir uns die Seite genauer an.

image

Impressum: Keines vorhanden. Mit wem haben wir es hier eigentlich zu tun?
Nutzungsbedingungen- oder keine Teilnahmebedingungen: Keine vorhanden
Handelt es sich hier um eine offizielle Seite von Apple? NEIN!

Der Statusbeitrag:

image

Im Wortlaut:

Wir haben noch 40 IPhone 6 auf Lager die wir vor dem Verkaufsstart des IPhone 6s raushauen müssen. Aus diesem Grund machen wir eine Verlosung auf dieser Seite!
So nimmst Du an der Verlosung teil:

Schritt 1. Drück „Gefällt mir“ auf dem Foto und abonniert uns auf YouTube –> https://www.youtube.com/channel/UCe9xsvG7tJqIOvTZUxdme9w
Schritt 2. Teile dieses Foto.
Schritt 3. Kommentar schwarz / weiß.

NUR WER ALLE SCHRITTE ABSOLVIERT HAT KANN TEILNEHMEN ! ! !

Da ist wieder einmal Like-Geil und “veräpplt” seine User!

Diese Gewinnspielseiten laufen immer nach den selben Schema ab: Liken, Teilen, Kommentieren.

Also jene 3 Interaktionen, mit denen eine Seite die meiste Reichweite auf Facebook erzielt, ohne auf Facebook bezahlte Werbung schalten zu müssen. Klar gibt es Gewinnspielrichtlinien, die von Facebook herausgegeben wurden, aber diese interessiert den Ersteller solcher Seiten nur sehr wenig bis gar nicht und Facebook selbst reagiert hier auch nicht. Es gibt für dies nicht einmal eine gesonderte Meldefunktion/Option, die man als User nutzen könnte. Auch von der rechtlichen Seite her laufen diese Gewinnspiele nicht korrekt ab, denn gerne wird auf Teilnahmebedingungen, sowie auch einen Kontakt bzw. auf ein Impressum verzichtet.

Begründung:

  1. kein Impressum. Mit wem haben wir es hier zu tun?
  2. keine Nutzungsbedingungen- oder keine Teilnahmebedingungen. Wer darf hier überhaupt an einem Gewinnspiel teilnehmen? (Ort, Alter usw.)
  3. Bekanntgabe des Gewinners. Wo und wie wird ein Nutzer kontaktiert?
  4. Wo ist der Hinweis, dass die Gewinnspiele in keiner Verbindung zu Facebook stehen?

Billige und unerlaubte Tricks!

Solche Gewinnspiele, bei denen man “den Beitrag teilen muss um einen Gewinn abstauben zu können, sind ganz billige sowie auch unerlaubte Tricks um mehr Fans für seine Seite zu gewinnen.
In 99,9% der Fälle, so wie wir diesen oben beschrieben haben, steckt kein echter Gewinn dahinter!

Liebe Freunde der Blasmusik! Jene, die andere Nutzer an der Nase herumführen!

Extra für Euch, die Gewinnspielrichtlinien auf Facebook:

E.    Promotions

1. Wenn du Facebook nutzt, um über eine Promotion zu berichten bzw. diese zu organisieren (z. B. Preisausschreiben oder Verlosungen), so bist du für die den ordnungsgemäßen Ablauf dieser Promotion verantwortlich; dazu gehören folgende Elemente:

a.   Die offiziellen Regelungen,
b. die Angebotsbedingungen und Auswahlkriterien (z. B. Alters- und Wohnsitzbeschränkungen) und

c. die Einhaltung der geltenden Regelungen und Vorschriften, welche die Promotion sowie alle angebotenen Gewinne regeln (z. B. Registrierung und Einholung notwendiger regulatorischer Genehmigungen).

2. Promotions auf Facebook müssen folgende Elemente enthalten:

a.   Eine vollständige Freistellung von Facebook durch jeden Teilnehmer.
b.   Anerkennung, dass die Promotion in keiner Verbindung zu Facebook steht und in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird.

3. Promotions können auf Seiten oder in Apps auf Facebook organisiert werden. Persönliche Chroniken und Freundschaftsverbindungen dürfen nicht für die Organisation von Promotions genutzt werden (beispielsweise sind Aufforderungen wie „teile diesen Beitrag in deiner Chronik, um teilzunehmen“ oder „erhöhe deine Gewinnchancen durch Teilen in der Chronik deiner Freunde“ und „markiere deine Freunde in diesem Beitrag, um teilzunehmen“ sind nicht erlaubt).

4. Wir werden dich nicht bei der Organisation deiner Promotion unterstützen und du stimmst zu, dass du auf eigenes Risiko handelst, wenn du unseren Dienst für die Organisation deiner Promotion nutzt.

Wir werden genannte Seite, sowie auch anderen Seiten die nach dem selbigen Schema vorgehen, im Auge behalten und ggf. weitere Schritte einleiten!

GEWINNER?

Du bist einer der Gewinner von diesen dubiosen Facebook-Gewinnspielen von unbekannten Seiten, Unternehmen und Marken? Dann schreibe uns deine Erfahrung per Mail an [email protected]

Betreiber der Seite?

Du bist der Betreiber einer der genannten Seite auf Facebook? Dann setze dich mit uns in Verbindung. Gerne kannst du uns ins Transparenter Form dein Vorhaben auf Facebook mitteilen.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama