Zockt Starbucks einen Obdachlosen ab?
Autor: Tom Wannenmacher
Ein Shitstorm prasselt gerade auf der Facebook-Seite von Starbucks Deutschland herein. Der Grund dafür ist, dass Starbucks angeblich von einem Obdachlosen 4 Euro für ein heißes Wasser verlangte.
Ausgelöst wurde dies durch einen User, der zu diesem Thema einen Statusbeitrag veröffentlichte:
Screenshot: Öffentlicher Statusbeitrag
Der Beitrag fand sogar den Weg zu den Printmedien und die Morgenpost selbst hat auch über diesen Fall berichtet. Der Ersteller der Ursprungsbeitrages bedankt sich auf seiner Seite dafür:
Screenshot: Öffentlicher Statusbeitrag
Was sagt Starbucks zu diesem Vorfall?
Klar ist, dass der Vorwurf nun auch den Weg auf die Facebook-Seite “Starbucks Deutschland” gefunden hat. Etliche User sind empört darüber, wie Starbucks hier einen Obdachlosen abgezockt hat.
Kann man an den Besucherbeiträgen, die man hier findet: https://www.facebook.com/StarbucksDeutschland/posts_to_page/ ,erkennen.
Das Unternehmen wird hier nun von oben bis unten kritisiert.
Starbucks selbst hat dazu folgenden Kommentar abgegeben:
Liebe ~~~, Menschlichkeit ist einer unserer wichtigsten Werte und wir begegnen jedem unserer Gäste mit größtem Respekt. Wir sind stolz darauf, jeden Tag tausenden von Kunden unseren Service anzubieten und weiterzuhelfen. Die beschriebene Begebenheit verstößt gegen unsere Werte. Wir werden detaillierte Nachforschungen diesbezüglich anstellen und sicherstellen, dass wir zu unseren Werten stehen, in jedem Coffee House, jedem Gast gegenüber und mit jeder Tasse, die wir servieren.
Standardantwort ?
Ja könnte man annehmen, denn unter vielen User-Beiträgen erkennt man immer wieder o.a. Antwort. Starbucks muss dies mal intern klären. Wie sollte das Unternehmen auf Facebook, dass im Moment mit Vorwürfen zugeschüttet wird auch reagieren.
Wir werden das Thema im Auge behalten und gucken ob von Starbucks noch mehr kommt als eine Standardantwort!
4 EUR und ein kostenloses Wasser gab es am Ende nun doch!
Sieht man sich die Beiträge des Erstellers an, dann erkennt man, dass er selbst die 4 EUR dem Obdachlosen geben wird bzw. hat sich eine Bäckerei dazu bereit erklärt dem Herren heißes Wasser zu geben und dies kostenlos.
Screenshots: Öffentliche Statusbeiträge
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE