56-Jähriger bei Explosion im Keller schwer verletzt

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Düsseldorf/Lichtenbroich: Am Montag, dem 20. Februar 2017, gab es bei Lackierarbeiten im Keller eines Reihenhauses eine Explosion. Der Mieter zog sich Verbrennungen an Händen und dem Gesicht zu.

Der Notarzt behandelte den 56-jährigen Mann vor Ort und transportierte ihn in eine Duisburger Spezialklinik.

Das Gebäude wurde stark beschädigt und ist nicht mehr bewohnbar.

Der Sachschaden wird auf 200.000 Euro geschätzt.

Anwohner einer Reihenhaussiedlung in Lichtenbroich meldeten der Feuerwehrleitstelle am Montagmittag einen lauten Knall in einem Einfamilienhaus.

Aufgrund der Meldung alarmierte der Leitstellendisponent Einsatzkräfte der Feuerwachen Flughafenstraße, Münsterstraße sowie den städtischen Rettungsdienst zur gemeldeten Adresse.

Nur wenigen Minuten später trafen die ersten Einheiten dort ein. Fenster, Türen und das Dach des Hauses wiesen eine von außen erkennbare, starke Beschädigung auf.

Mieter zog sich schwere Verbrennungen zu

Der schwer verletzte Mieter befand sich noch im Gebäude. Er wurde umgehend von einem Rettungstrupp aus dem Gebäude gebracht. Der Notarzt behandelte den 56 Jährigen vor Ort.

Durch die Explosion hatte er sich Verbrennungen im Gesicht und den Händen zugezogen.

Im Keller war es bei Lackierarbeiten zu einer Explosion gekommen. Infolgedessen kam im gesamten Haus zu schweren Schäden an der Gebäudesubstanz.

Das Glas war aus den Fenstern und Türen gesprungen. Dachziegel waren stark beschädigt, weil sich der komplette Dachstuhl aufgrund des hohen Drucks der Verpuffung kurzzeitig angehoben hatte.

Die Treppe in das Obergeschoss des Reihenhauses war ebenfalls stark beschädigt, sodass diese nicht mehr nutzbar war. Ebenfalls alarmierte Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf trennten das Haus von der städtischen Gasversorgung.

Ein hinzugezogener Fachmann der Bausaufsicht begutachtete das Gebäude sorgfältig und ließ dieses aufgrund der schweren Beschädigungen sperren.

Haus nicht mehr bewohnbar – Schaden von 200.000 Euro

Es ist derzeit nicht mehr bewohnbar.

Weitere Personen befanden zum Zeitpunkt der Explosion nicht im Gebäude. Der Mieter wurde in eine Duisburger Spezialklinik transportiert.

Lebensgefahr kann nach jetzigem Stand nicht ausgeschlossen werden. Zur Klärung der Ursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Der Einsatzleiter schätzt den Sachschaden auf 200.000 Euro.

Nach zwei Stunden war der Einsatz für die 41 Profis der Feuerwehr und dem Rettungsdienst beendet.

Quelle: Polizei Düsseldorf


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama