„5GBioShield“ als Schutz vor 5G-Strahlung – nur ein einfacher USB-Stick!

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


"5GBioShield" als Schutz vor 5G-Strahlung - nur ein einfacher USB-Stick!
"5GBioShield" als Schutz vor 5G-Strahlung - nur ein einfacher USB-Stick!

In Krisenzeiten haben Scharlatane Hochkonjunktur, was dieser „magische“ USB-Stick eindrucksvoll beweist.

Normalerweise wäre jene Hochstapelei wahrscheinlich so gut wie niemandem aufgefallen, wenn nicht gerade ein Stadtrat der englischen Stadt Glastonbury dieses Gerät empfohlen hätte: den „5GBioShield“, ein USB-Stick mit angeblich fantastischen Eigenschaften, die jeden Quantenphysiker staunen lassen würden.

Bildquelle: 5GBioShield
Bildquelle: 5GBioShield

Für derzeit nur 283 englische Pfund (rund 312 Euro) bekommt man einen USB-Stick, den man beispielsweise am Laptop oder Smartphone nutzen kann, aber auch ohne Anschluss wirkungsvoll sein soll.

„Durch einen Prozess der Quantenoszillation gleicht der 5 GBioShield-USB-Stick die störenden Frequenzen aus, die durch den Elektrosmog entstehen, der durch Geräte wie Laptops, schnurlose Telefone, WLAN, Tablets usw. verursacht wird.

Der 5GBioShield USB-Stick stellt die Kohärenz der Geometrie der Atome wieder her, die eine perfekte Induktion von Lebenskräften ermöglicht, indem er eine Herzkohärenz (wieder) herstellt, und zwar durch plasmatische Unterstützung und Interaktivität.

Der 5GBioShield USB-Stick strahlt eine große Anzahl von Lebenskraftfrequenzen aus, die eine allgemeine Revitalisierung des Körpers begünstigen, indem sie entsprechend der Absorptionsfähigkeit des jeweiligen Individuums angepasst werden.“

So die Produktbeschreibung und Wirkungsweise.

Sehen wir mal vollkommen davon ab, dass eine Quantenoszillation nur bei sehr niedrigen Temperaturen gleich oder unter 4 Kelvin (-269.15 Grad Celsius) ablaufen kann, so scheinen sämtliche Fremdwörter in der Beschreibung per Zufallsgenerator zusammengewürfelt worden zu sein.

[mk_ad]

Den USB-Stick auseinandergenommen

Englischen Beamten für Handelsnormen ist dieses Gerät durch die Empfehlung des Ratsmitgliedes ebenfalls aufgefallen und gaben der Firma „Pen Test Partners“ den Auftrag, den USB-Stick genauer unter die Lupe (wortwörtlich) zu nehmen, worüber BBC berichtet.

Nun schaut jener USB-Stick zwar recht schick aus, doch mit seiner Speichergröße von ganzen 128 Megabyte zählt er eher zu der sehr billigen oder sehr alten Kategorie der mobilen Speichermedien. Es gibt aber noch einen Unterschied: ein runder Aufkleber!

Ken Munro, der mit seiner Firma „Pen Test Partners“ darauf spezialisiert ist, Produkte der Unterhaltungselektronik ausinanderzunehmen und zu analysieren, ob diese Sicherheitslücken aufweisen, meint zu dem Aufkleber:

„Nun, wir sind keine 5G-Quantenexperten, aber besagter Aufkleber sieht bemerkenswert ähnlich aus wie einer, der in Bögen von Schreibwarenlieferanten für weniger als einen Penny pro Stück erhältlich ist.“

Von dem Aufkleber abgesehen fand sich aber kein Unterschied zu normalen USB-Sticks, die man in dieser Form in Massen als Werbegeschenke bestellen kann.

[mk_ad]

Fazit

Menschen sind sich unsicher und haben Angst vor angeblich schädlicher 5G-Strahlung. Das mag noch nachvollziehbar sein, denn was man nicht kennt und nicht sieht, macht ängstlich.

Windige Geschäftsleute erkennen diese Menschen nun als leichtgläubige potentielle Kunden und drehen ihnen mit allerlei pseudowissenschaftlichen Erklärungen ein Gerät an, das eigentlich nur eines kann: hübsch aussehen und 128 MB an Daten speichern. Mehr nicht.

Weitere Quellen:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama