Eine Hand wie aus einem Sci-Fi-Film?

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


8 Finger und kein Daumen – eine gut gemachte Maskenbildnerarbeit oder kann diese Hand wirklich echt sein?

Zu diesem Statusbeitrag auf Facebook kamen eine Menge Anfragen. Kann das sein, ist das Bild echt, gibt es so etwas?

image

Zuerst, ja, das Bild scheint zumindest echt zu sein, da sich kein Hinweis auf eine Manipulation finden lässt.

Und ja diese Missbildung gibt es, man nennt dieses Phänomen Spiegelhand oder auch Ulnar dimelia.

Es gibt recht viele Fehlbildungen der Hand, die häufigste ist die sogenannte Polydaktylie oder Vielfingrigkeit, also Hände mit mehr als 5 Fingern.

Was wir hier jedoch sehen, ist eine sogenannte Spiegelhand, bei der die Hand quasi in der Mitte gespiegelt ist, ohne dass ein Daumen angelegt ist.

Dies ist oft mit einer Missbildung der Elle (Ulna) verbunden. Es gibt verschiedene Grade dieser Fehlbildungen. Von einer doppelten Ulna bis zu zwei völlig unabhängigen Händen.

Meist ist die Beweglichkeit der Spiegelhände eingeschränkt, aber auch volle Beweglichkeit der Finger ist möglich. Meist jedoch gibt es Einschränkungen vom Ellenbogengelenk durch die doppelte Elle und auch im Handgelenk und den Fingern selber.

Hier scheint die volle Beweglichkeit der Hand und aller Finger gegeben zu sein.

Auch in Verbindung mit dem Laurin Sandrow Syndrom kommen Spiegelhände vor.

Diese Fehlbildungen sind angeboren, die Vererbbarkeit und die Genloki sind im einzelnen nicht bekannt. Es ist aber wahrscheinlich, dass es sich um eine Störung der embyonalen Entwicklung handelt, wobei einzelne Gene eine sekundäre Rolle spielen.

[vc_message message_box_color=“green“ icon_fontawesome=“fa fa-check“]Also kein Fake![/mk_info]

Autor: Anke M. – mimikama.org


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama