Achtung vor dem „Black Facebook“
Autor: Tom Wannenmacher
Nachdem nach langer Zeit das “Rosa Facebook” verschwunden ist kommt die nächste Welle auf uns zu! Diesmal aber in Form eines “schwarzen Facebooks”. Nutzer, die Opfer dieser Attacke wurden, verteilen unbewusst einen Statusbeitrag. Sobald nun ein Freund auf diesen klickt wird dieser auf eine externe Webseite weitergeleitet und es wird entweder eine Browsererweiterung oder eine Facebook-App aktiviert. Im selben Moment wird im Hintergrund eine Veranstaltung erstellt und es werden dazu alle Freunde eingeladen.
Um dieses Beitrag geht es:
Klick man nun auf den "Change Your Color"-Button – gelangt man auf eine Browser-Erweiterung Seite, wo man gebeten wird die "Color Changer" App zu installieren.
Nachdem die APP installiert wurde wird man noch drauf hingewiesen, dass man an einer Online-Umfrage teilnehmen muss. Dies sei angeblich notwendig um Facebook in einer beliebigen Farbe darstellen zu können.
Allerdings funktioniert diese APP nicht! Das einzige was diese macht ist, dass sie einen Statusbeitrag in der jeweiligen Chronik veröffentlicht und diesen Beitrag bekommen wiederum nun alle “Freunde” zu sehen und das Spiel beginnt von vorne!
UPDATE: 13.11.2012 / 21:46 UHR
Folgende Informationen bekommen wir nun von vielen Nutzern!
Wenn man diese Erweiterung / APP installiert dann wird:
1. Eine Veranstaltung in deinem Namen erstellt, zu der fast alle deine Freunde eingeladen wurden
2. Ein Bild hochgeladen mit einem Link und fast alle Freunde darauf markiert.
Bei manchen Usern erschien auch dieses Fenster.
Wir denken, dass dies der Auslöser für die Erstellung der Veranstaltung ist.
Klickt man auf Step 1 öffnet sich ein Fenster. In diesem muss man nun “Instagram” als APP bestätigen:
Dies wiederum könnte nun für das “Markieren der Freunde” (auf dem Foto) notwendig sein.
Verweise:
http://www.hoax-slayer.com/change-facebook-black.shtml
http://facecrooks.com/Scam-Watch/Black-Facebook-Add-it-Today-Facebook-Scam.html
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE