Achtung vor falscher „Facebook Security“ Nachricht

Autor: Tom Wannenmacher

160_F_19120559_byBRPO8cLJlaHYpkLEq2rFzPTbKohOZ9 Immer wieder versuchen Internetbetrüger an die Daten der Facebook-Nutzer zu gelangen, um Ihre Facebook Accounts zu hacken. Wie auch in diesem Falle. Bei diesem Betrugsversuch werden folgende Daten von den Nutzern verlangt: "Zugangsdaten des Facebook-Accounts, Webmail-Zugangsdaten, Kreditkartennummer usw.) Facebook-Nutzer bekommen entweder als Chatnachricht oder als Privat-Nachricht eine Information von Internetbetrügern, die sich als "Facebook-Security" tarnen. In der Nachricht werden, die ahnungslosen Facebook Nutzer aufgefordert einen Link zu klicken, wo sie dann angeblich innerhalb von 24 Stunden Ihre Daten nochmals in ein Formular eingeben müssen, da ansonsten Ihr Account gesperrt werden würde. Das stimmt allerdings nicht, denn Facebook würde nie von einem Nutzer, in dieser Form, die Zugangsdaten eines Nutzer verlangen. Ab dem Moment, wo der Nutzer seine Daten eingibt, werden die Daten an Betrüger weitergeleitet. Was die Betrüger mit den eingegebenen Daten machen können wir nicht sagen aber da auch das FB Passwort mit eingegeben wird kann es sein, dass diese nun Zugriff auf das jeweilige FB Konto haben. Wer in so eine Falle getappt ist, MUSS SOFORT SEIN PASSWORT ÄNDERN!

So sieht die Nachricht aus, die über die Chatfunktion von Facebook, an die Nutzer versendet werden. 

image

Nochmals zur Information: Diese Nachricht ist nicht von FACEBOOK, sondern von Betrügern!

Klickt man auf den Link, dann wird man auf eine externe Webseite weitergeleitet.
Auf den ersten Blick sieht diese einer Facebook Seite sehr ähnlich. Wenn man aber die URL ansieht, erkennt man sofort, dass es sich nicht um einen Facebook URL handelt!

image

Um zu wissen, was nach der Eingabe der Daten geschieht, haben wir einmal die Felder ausgefüllt:

image

Nachdem wir auf "Confirm" geklickt haben, erscheint ein weiteres Fenster mit einem Formular.
Hier möchten die Internetbetrüger auch noch die Zugangsdaten unseres Webmails haben.

image

Nachdem wir auch hier auf "Confirm" geklickt haben öffnet sich ein weiteres Fenster mit einem Formular. Bei diesem möchten die Betrüger nun auch noch unsere Kreditkartennummer wissen!

image

image

Nachdem wir nun auf "Confirm" geklickt haben erscheint auf einmal die "Facebook-Anmeldung"

image

Was passiert nun nach der Anmeldung?

Zuerst haben wir selbst nicht erkannt was passiert aber nach etwa 1 Minute erkannten wir das "Problem"

Nutzer, die Opfer dieser Betrugsmasche wurden, versendeten an die gesamte Freundesliste dieselbe Nachricht und so beginnt das Spiel von vorne und die Betrüger kommen so an noch mehr Daten!

Wenn du OPFER dieser Attacke geworden bist bzw. wenn du dieses Formular ausgefüllt hast, dann ÄNDER SOFORT dein PASSWORT auf Facebook!


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama