Gefälschtes Adidas-Gewinnspiel im Umlauf
Zum Frauentag ein Geschenk von Adidas! Das ist aber nett – nun ja, wäre es auch wirklich echt, was es nicht ist.
Denn aktuell kursiert erneut ein gefälschtes Gewinnspiel von Adidas auf WhatsApp. Zum angeblichen Frauentag gäbe es ein Geschenk: ein neues Paar Superstar-Schuhe!
Der Köder ist sehr klassisch gestaltet. Das Logo wurde gestohlen und das vermeintliche Gewinnspiel leitet auf eine externe Seite weiter, auf der das Gewinnspiel angeblich stattfinden würde. Auch wenn die URL das Wort „adidas“ beinhaltet – es handelt sich um eine gefälschte Seite im Namen von Adidas, nicht um die echte Seite.
Hier wird uns nun aber erzählt, dass wir die Möglichkeit erhalten hätten, kostenlose Schuhe zu erhalten. Wir haben 4 Minuten und 26 Sekunden Zeit, um sich die Schuhe zu krallen. Ein weiteres Werkzeug der Betrüger, potentielle Teilnehmer unter Druck zu setzen.
Wir starten die „Zeichnung“ (was auch immer man uns damit mitteilen will) und gelangen auf eine weitere Seite, die erneut Glückwünsche für uns bereithält. Im nächsten Schritt erfahren wir dann, wir hätten die Superstar-Schuhe gewonnen. Um sie zu erhalten, müssen wir noch das Gewinnspiel mit 20 Freunden oder 5 Gruppen auf WhatsApp teilen und innerhalb von 5-7 Tage würden der Gewinn geliefert werden.
Am Ende läuft es aber immer auf dasselbe hinaus – du sollst dich registrieren und deine Daten hinterlegen. Doch Vorsicht, es ist unklar, ob es den Gewinn überhaupt gibt.
Am Ende geht es um deine persönlichen Daten und Daten bringen Geld!
Der eigentliche Sinn dieser Seiten beschränkt sich leider nur auf eines: Daten sammeln, Zeitschriften-Abos verkaufen und Spam-Mails verschicken!
Auch wenn du teilnimmst und dir denkst „Ach, wenn ich da mitspiele, tut das doch keinem weh“ – Daten bringen immer Geld und es wird auch in Zukunft diese Seiten geben. Facebook-Seiten, die dir etwas vorgaukeln und mit deinen persönlichen Daten Geld machen. Auch ein bloßer Like erhält diese Art von Seite aufrecht und schadet dir und deinen Freunden.
Weitere Informationen zu solchen Gewinnspielen findet man in unserem Artikel „So funktionieren Fake-Gewinnspiele auf Facebook!“ vor.Eine Liste der aktuellen Fake-Gewinnspiele auf Facebook findet sich hier.
[mk_ad]
Das könnte dich auch interessieren: Achtung, Datensammler: „Ändern Sie die WhatsApp-Farbe“
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE