Aktuelles Video der Übergriffe in Köln vom 01.01.2016?

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Eine Facebook-Nutzerin hat am 7.1.2016 ein Video auf Facebook veröffentlicht, dass großes Aufsehen erregt. Das Video selbst soll nach Aussage der Userin vom 1.1.2016 stammen und soll diverse Übergriffe in Köln von der Silvesternacht zeigen.

Wir haben uns das Video angesehen. Wir konnten nicht erkennen WO das Video gedreht wurde. Des weiteren kann man auch nicht hören was hier gesagt wurde, da das Video ohne Audiospur veröffentlicht wurde.

image
Screenshot: Öffentlicher Statusbeitrag

Der Statusbeitrag als Wortlaut:

+++++++BITTE ANSEHEN UND TEILEN!!++++++++
Aktuelles Video der Übergriffe in Köln vom 01.01.2016, dass die Presse uns vorenthalten will!
Klar zu erkennen, wie ein Mob aus Asylschmarozern hilflose Mädchen bedrängt und begrapscht!
Langsam geht das alles echt zu weit, Köln ist erst der Anfang!
Stoppt den Asylwahn von Merkel und Co!

Wir haben recherchiert! Das Video stammte nicht aus Köln und auch nicht aus dem Jahre 2016

Das Video wurde in Kairo / Ägypten aufgenommen. Es gibt derzeit zwei verschiedene Herkunftsangaben: zum einen eine Facebookmeldung, in welcher dieses Video mit Ton zu sehen ist:

Breaking the silence Ich habe lange gehadert. Seit gestern ist ein Video im Umlauf, das angeblich die Angriffe von Kö…

Posted by Julia Leeb on Freitag, 8. Januar 2016


SPONSORED AD

Die andere These ist, dass es sich bei der Dame handelt es sich um Lara Logan, einer Journalistin aus Holland. Lara Logan wurde laut eines Berichtes von CNN im Jahre 2011 sexuell missbraucht. Diese Information findet man auch auf der Wikipedia Seite der Journalistin vor.

 

Wir können derzeit nicht beurteilen, welche von beiden die korrekte Herkunftsangabe ist, wollen auch keine konkreten Zweifel äußern. Jedoch können wir definitiv sagen, es stammt nicht aus Köln.

Berichterstattung vom Tahrir-Platz am 11. Februar 2011

Am 11. Februar 2011, dem Tag, als der damalige ägyptische Staatspräsident Husni Mubarak zurücktrat, berichtete Lara Logan für CBS auf dem Kairoer „Platz der Befreiung“ live über den Jubel der Ägypter. Ihre Sicherheitsleute konnten nicht verhindern, dass sie von etwa 200 Männern abgedrängt und von ihrem Kamerateam abgeschnitten wurde. Logan wurde das Opfer brutaler sexueller Übergriffe, bis sie eine Gruppe von Frauen und Soldaten aus der Notlage retten konnte. Am nächsten Tag kehrte sie in die USA zurück, wo ihre Verletzungen bis zum 16. Februar stationär behandelt werden mussten. In einem Interview mit ihrem 60 Minutes-Kollegen Scott Pelley erzählte sie öffentlich von ihren traumatischen Erlebnissen in Kairo. (Quelle: Wikipedia)

 

Quelle:

CNN
Wikipedia


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama