Amsterdam – Kein hübscher Platz für dicke Menschen?

Autor: Andre Wolf

Amsterdam?
Amsterdam?

Herzlich willkommen in Amsterdam! Bitte kleiden Sie sich nur so, wie es Ihr Körper zulässt.

Ok, dieses Ortsschild in Amsterdam, sofern es denn ein Ortsschild in Amsterdam ist, weist indirekt übergewichtige Menschen darauf hin, dass sie sich doch bitte nicht zu knapp kleiden sollten.

Interessanterweise wird dieser Hinweis auf dem Schild auf Englisch formuliert, was schon durchaus stutzig machen sollte:

When it´s hot please dressfor the body you have, not the body you want. Thanks.
(Wenn es heiß ist, ziehen Sie sich bitte gemäß dem Körper an, den Sie haben, nicht gemäß dem Körper, den Sie wollen. Danke.)

Optisch tritt dieses Schild in folgender Form auf:

Screenshot: Mimikama.at
Screenshot: Mimikama.at

Welch Glück, dass hier nicht viel Recherche notwendig ist, denn die Kollegen von Snopes.com haben bereits vor Jahren  dieses Schild als Fälschung entlarvt. Auf Snopes.com erfährt man:

[mk_ad]

Bereits im Mai 2015 wurde Snopes auf dieses „Welcome to Amsterdam“-Schild aufmerksam. Das oben abgebildete Foto macht seit mindestens 2011 die Runde im Internet, als es auf der Humor-Website 9gag veröffentlicht wurde. Obwohl die genaue Herkunft unklar ist, deuten mehrere Faktoren darauf hin, dass es sich um ein manipuliertes Bild handelt, darunter die Tatsache, dass das im Bild abgebildete Wappen nicht Amsterdam, sondern der Gemeinde Haarlem gehört (vergleiche Amsterdam und Haarlem).

Snopes hat sogar die Herkunft des Schildes bestimmen können, denn das Originalbild zeigt weder Amsterdam noch Haarlem. Jemand hat hier das „Welcome to Cornwall“-Schild als Grundlage benutzt, welches dann wohl auch der Ursprung für den „Scherz“ (sofern es einer ist) war:

Bilder: Snopes.com
Bilder: Snopes.com

via Snopes


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama