Aktiviere jetzt sofort die “Anmeldungswarnung” sowie die “Anmeldebestätigung” auf Facebook!

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


So schützt Du dein Facebook-Konto vor Kontoklau! Immer wieder gelingt es Betrügern diverse Facebook-Konten zu knacken.

Ein Passwort schützt nicht immer davor, dass Betrüger sich Zutritt auf diverse Facebook-Konten verschaffen.

Einmal geknackt und die Betrüger könnten mit deinem Profil machen was sie wollen!

Neben einem gut ausgedachten Passwort (dieses sollte mindestens acht Zeichen haben, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen und Ziffern beinhalten) sollte man die sogenannten “Anmeldungswarnung” sowie die “Anmeldebestätigung” auf Facebook aktivieren.

Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitseinstellung, die man unter den “Einstellungen” vorfindet.
Direkter Verweis: https://www.facebook.com/settings?tab=security

image

Die Anmeldewarnung:

Was passiert, wenn man diese aktiviert? Mit der “Anmeldungswarnung” erhältst Du eine Nachricht, wenn sich jemand von einem bislang “unbekannten Gerät” auf deinem Facebook-Konto anmeldet.

image

Die Anmeldebestätigung:

Mit der Anmeldebestätigung aktiverst Du noch zusätzlich eine zweite Sicherheitsebene.

Was passiert, wenn man diese aktiviert? Ist diese aktiv, dann kann man sich nur mehr dann anmelden, wenn man einen zusätzlichen Sicherheitscode eingibt. Diese bekommst Du via SMS- oder über die Facebook-APP am Smartphone zugesendet. Dafür muss jedoch eine Telefonnummer in deinen Einstellungen eingetragen werden.

image

Welche Geräte sind aktuelle in deinem Facebook-Konto angemeldet?

In den erwähnten Sicherheitseinstellungen kann man nachgucken, welche Geräte im Moment aktiv – und in deinem Facebook-Account eingeloggt sind.

Hier kann man auch diverse “Sitzungen” beenden. Dies ist z.B. notwendig, wenn du dich z.B. bei einem fremden Gerät einmal angemeldet- aber nicht mehr abgemeldet hast bzw. kannst du hier aber auch eben Betrüger hinauswerfen, die ggf. dein Konto geknackt haben.

image


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama