Faktencheck: Zeigt dieses Video Aufnahmen von einem Hauselfen (Harry Potter)?

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Gibt es Dobby wirklich? / Artikelbild: Anton_Ivanov - Shutterstock.com
Gibt es Dobby wirklich? / Artikelbild: Anton_Ivanov - Shutterstock.com

Es gibt schon sehr seltsame Videoaufnahmen, die sich im Netz tummeln. Ein Facebook-Beitrag zeigt eine „Kreatur“, die vielen Fans von Harry Potter sehr bekannt vorkommt: Dobby. Gibt es sie wirklich? Die Hauselfen?

Am 06. Juni 2019 stellte Vivian Gomez ein sehr seltsames Video auf Facebook hoch. Zu sehen ist eine Gestalt, die offenbar das Haus verlässt, ein kurzes Tänzchen aufführt und danach verschwindet.

Wir erhielten einige Anfragen hierzu, da diese Gestalt einer Figur aus Harry Potter sehr ähnlich sieht:

Der Faktencheck

Leider ist nicht vollständig klar, was wir hier eigentlich sehen. Die Vermutungen reichen von einer Alien-Erscheinung bis hin zu einem echten Dobby – die Figur eines Hauselfen der Fantasy-Romanreihe Harry Potter.

Die wahrscheinlichste Theorie sei aber, laut den Kollegen von Snopes, dass es sich hier um ein Kind handelt.

Darauf deuten zwei Kommentare hin sowie Fotos, eines in etwa 8-jährigen Jungen, die sich auf dem Profil von Vivian Gomez finden.

Viv, I think it’s Bobby! Too much fortnite! I hear your front door open and see the shadow.
[Quelle: Snopes]

Is Bobby sleep walking? I can see his little chicken walk.
[Quelle: Snopes]

Es könnte sich also durchaus um den Sohn von Vivian Gomez handeln, der sich Unterwäsche auf den Kopf setzte und in der Einfahrt den Ententanz vollführte.

Ergebnis:

Was wir hier wirklich sehen, ist bis jetzt noch nicht geklärt. Eine mögliche Erklärung ist jedoch der Sohn der Beitragserstellerin, der hier den „Dobby“ mimt.

Wir haben uns das Video auch in doppelter Größe mehrfach angesehen:

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Uns fällt auf, dass das „Wesen“ offenbar Shorts trägt und die vermeintlichen Ohren ebenfalls nach Bekleidung aussehen.

Solange Vivan Gomez das Rätsel jedoch nicht enthüllt, können wir aber leider nicht genau sagen, wer hier in der Einfahrt tanzt und dann verschwindet.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama