Telefonbetrüger erbeuteten Bargeld, Schmuck und Gold im Wert von mehr als 100.000 Euro

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Fulda – Wie bereits berichtet, hatten dreiste Telefonbetrüger von Dienstag bis Donnerstag vergangener Woche (8.-10.8.) eine 66-jährige Fuldaerin mit einem Telefontrick betrogen und dabei Bargeld, Schmuck und Gold im Wert von mehr als 100.000 Euro erbeutet.

Dabei hatte sich der Anrufer als Beamter der Kripo Fulda ausgegeben und zwei Komplizen waren zur Abholung der Beute bei der Geschädigten erschienen.
Die erste Übergabe fand am Dienstag (8.8.), gegen Mitternacht, im Wohnhaus der 66-Jährigen statt. Der Abholer war schlank, etwa 175 Zentimeter groß, hatte kurze dunkle Haare, war Ende 20 und von gepflegtem Erscheinungsbild.
MIMIKAMA
Zu der zweiten Übergabe am Donnerstag (10.8.), um 15.00 Uhr, wurde sie auf den Parkplatz zwischen Dom und Michaelskirche (Eduard-Schick-Platz) bestellt. Hier trat der falsche Polizist direkt an ihr Fahrzeug – einen hellen VW-Golf – heran und ließ sich das in einen Stoffbeutel gepackte Geld aushändigen. Dieser Mann war eher schmächtig, ca. 170 Zentimeter groß, Anfang 20, hatte kurze blonde haare und war mit einer blauen Jacke bekleidet.
MIMIKAMA
In Zusammenarbeit zwischen dem Hessischen Landeskriminalamt und der Kripo Fulda konnten nach den Angaben der geschädigten Frau zwei Phantombilder gefertigt und durch das Amtsgericht Fulda zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben werden. Bei der Person mit den dunklen Haaren handelt es sich um den Mann, der die Geschädigte am Dienstagabend zuhause aufsuchte. Der Mann mit den hellen Haaren trat auf dem Parkplatz am Dom an sie heran.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama