Viel los auf dem Baumstamm!

Autor: Andre Wolf

Der Baumstamm, Video von Robert Bush
Der Baumstamm, Video von Robert Bush

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Und dann war da noch dieser Typ in Pennsylvania, der bei diesem Baumstamm eine Kamera installiert hat. (Danke Carsten Drees)

„Das Internet, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2020. Dies sind die Abenteuer des Vereins Mimikama, der mit seinem Team bereits 9 Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und diesen Baumstamm. Viele Gigabyte von dem heimischen Router entfernt, dringt Mimikama in Wenbcontent vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“

[mk_ad]

So wie dieses Video mit einem Baumstamm von Robert Bush. Das Video wurde über den Zeitraum von einem Jahr aufgenommen. Man sieht Bären, Rehe, Rotluchse, Moorhühner, Biber und viele andere Wildtiere, die eine Brücke in Form eines Baumstamms überqueren oder darunter in ihrem natürlichen Lebensraum schwimmen.

Das sind diese Videos (ob mit Baumstamm oder nicht), die das Internet und Social Media wieder erträglicher machen. Keine Hatz, keine Propagande. No fronts, no tricks, no soap box politics.

Robert Bush betreibt die Facebook-Seite und den YouTube-Kanal „Bobs Pennsylvania Wildlife Camera“. Dort hat er sein Filmmaterial veröffentlicht, das zumeist aus nur 20-40 Sekunden langen Videos besteht.

Bei diesem Video mit dem Baumstamm handelt es sich um eine verkürzte Zusammenstellung, das ursprüngliche „The Log“-Video, das im August 2018 veröffentlicht wurde, ist immer noch auf Bushs eigenem YouTube-Kanal zu finden.

[mk_ad]

Das könnte ebenso interessieren:

Der Wurm und die Milchpackung: 3 Fotos auf Social Media sorgen für Unruhe und Ekel. Es geht um Fotos, auf denen man eine Milchpackung erkennen kann. Daneben sollen Würmer zu erkennen sein.

Es geht dabei um eine Milchpackung, in der Würmer gefunden wurden. Das zumindest hat nun eine Facebooknutzerin gepostet. Gemäß ihrer Beschreibung stamme die Packung aus einer LIDL-Filiale. Mehr dazu HIER.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama