Betrüger auf „Knuddels.de“
Autor: Tom Wannenmacher
Wie die Polizei berichtet, wurde ein 25-Jähriger festgenommen der über das Portal “Knuddels.de” Kontakt zu Frauen hergestellt hatte!
Ein 25-jähriger aus dem Landkreis Gifhorn wurde am 11.1.2017 im Anschluss an Durchsuchungsmaßnahmen durch Beamte des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Gifhorn festgenommen.
Der Deutsch-Grieche hatte Kontakt zu Frauen über das Portal „Knuddels.de“ gesucht.
Den Frauen täuschte er eine Freundschaftsbeziehung vor. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es ihm über die Zeit zu erreichen, dass die Frauen ihm Bezahlcodes von Knuddels und PIN-Codes für PaySafe-Karten übermittelten. Anschließend wurden die Kontakte abgebrochen.
Über 150 Frauen wurden betrogen!
Wegen dieser Vorgehensweise wurde der junge Mann im vergangenen Jahr bereits zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren durch das Amtsgericht Gifhorn verurteilt. Gegenüber der Polizei hatte er seinerzeit eingeräumt, zirka 150 Frauen betrogen zu haben. Die Einnahmen habe er für seine Spielsucht benötigt.
Im Nachgang zu dieser Verurteilung sind nun erneut Betrugsfälle begangen und ermittelt worden.
Eine 26-jährige aus dem Raum Osnabrück brachte er mit der Masche um 525 Euro. Eine 22-jährige aus dem Raum Schweinfurt schädigte er um 3.350 Euro. Unter Vorhalt der kriminalpolizeilichen Ermittlungsergebnisse zeigte sich der Mann nun erneut voll geständig.
Wegen dieser wiederholten Taten wurde der 25-jährige am heutigen Mittwoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim dem zuständigen Haftrichter vorgeführt.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE