Sind da wieder Betrügerinnen auf Lidl-Parkplätzen unterwegs?

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Artikelbild: Shutterstock / Mick Harper / Raisa Kanareva

Aldi, Netto, Edeka und all die anderen Supermarktketten können sich glücklich schätzen: Diese Betrügerinnen scheinen seit Jahren nur auf Lidl-Parkplätzen unterwegs zu sein!

Und viele Facebooknutzer scheinen diesen Beitrag, der mal wieder seit April auf Facebook kursiert, nicht einmal komplett zu lesen, anders können wir uns nicht erklären, warum er immer wieder im vollen Ernst geteilt oder kopiert wird.

MIMIKAMA
Screenshot: mimikama.org

ACHTUNG NEUE BETRUGSMASCHE !!!

Es sind Betrügerinnen mit einer neuen Masche unterwegs, auf die ich bereits reingefallen bin!!!!

So funktioniert der Trick:
2 sehr gut aussehende, 21-jährige Mädchen, kommen auf dem LIDL-Parkplatz zu deinem Auto während Du damit beschäftigt bist, deine Einkäufe in den Kofferraum zu packen. Beide fangen dann an mit Fensterspray und Lappen deine Windschutzscheibe zu reinigen, wobei ihnen fast die Brüste aus den BH’s fallen. Wenn Du dich mit einem Trinkgeld bedanken willst dann weisen sie es ab, bitten Dich aber sie zu einem anderen Kaufhaus zu fahren. Wenn Du einwilligst, steigen beide ein und setzen sich auf den Rücksitz. Während der Fahrt fangen Sie an, es miteinander zu treiben. Dann klettert eine von beiden auf den Beifahrersitz und fängt an Dir einen zu blasen, während die andere Deine Brieftasche stiehlt.

Meine Brieftasche wurde letzten Montag, Dienstag, zweimal am Donnerstag, am Freitag und am Samstag auf diese Weise gestohlen! Gott sei Dank lagen immer nur 3 bis 5 Euro drinnen.

Also aufpassen!
Bin jetzt erst einmal einkaufen !
LIDL lohnt sich!

[mk_ad]

Ihr habt doch den ganzen Text nun gelesen, oder?

Dann wisst ihr wenigstens, dass es sich nur um einen Scherz handelt!
Bereits 2013 berichteten wir über solcherlei Beiträge, die wie eine echte Warnung vor einer Betrugsmasche wirken, sich jedoch schnell beim Lesen als Spaß herausstellen. Dummerweise aber zeigt Facebook aufgrund der Länge des Textes nur den Anfang mit der Warnung. Um weiter zu lesen, muss man auf „Mehr anzeigen“ klicken oder tippen, doch viele Nutzer machen dies gar nicht erst, sondern teilen den Beitrag sofort!

Fazit

Falls ihr Freunde und Bekannte habt, die diesen Text im guten Glauben teilen, vor einer bösen Betrugsmasche zu warnen, dann gebt ihnen bitte den Link zu diesem Artikel. Und bittet sie, wenigstens diesen Artikel komplett zu lesen!

Artikelbild: Shutterstock / Mick Harper / Raisa Kanareva


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama