Bird Box-Challenge – Netflix selbst warnt vor dem Hype
Internet-Nutzer verwandeln gerne alles Mögliche in eine Challenge. Doch der neueste Trend kann recht gefährlich werden.
So sind mittlerweile mehrere Tausend Video zu finden, in denen Menschen mit verbundenen Augen durch die Gegend irren. „Bird Box-Challenge“ nennt sich der Hype, und zumeist gehen die Aktionen ziemlich schief.
Warum machen Leute das?
Keine Ahnung. Vielleicht, weil sie es „witzig“ finden, mal blind zu sein. Wir können es uns nicht erklären.
Grund des Hypes ist ein Netflix-Film namens „Bird Box„. Die Protagonistin Sandra Bullock spielt darin eine Mutter mit zwei Kindern, die sich und ihrer Familie die Augen verbindet, um so einer ominösen dunklen Macht zu entgehen, welche einen in den Selbstmord treibt, sobald man sie sieht.
Und da sich jene Familie nun mit verbundenen Augen zu einer Odysee aufmachen, um jener Macht zu entfliehen, dachten sich wohl viele Nutzer, dass sie dies mal selbst probieren, indem sie beispielsweise mit verbundenen Augen einkaufen oder sich die Haare schneiden.
Netflix warnt vor dem Hype
Natürlich freut sich Netflix über die Aufmerksamkeit, die der Film durch die Challenge bekommt.Geschickt war auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung, da besonders Jugendliche noch Winterferien haben und ihre Freizeit auf Netflix verbringen. Und genau diese Jugendlichen sind es dann auch oftmals auch, die diese Challenge machen.
In einem Tweet sieht sich nun allerdings Netflix gezwungen, vor dieser Challenge zu warnen:
Can’t believe I have to say this, but: PLEASE DO NOT HURT YOURSELVES WITH THIS BIRD BOX CHALLENGE. We don’t know how this started, and we appreciate the love, but Boy and Girl have just one wish for 2019 and it is that you not end up in the hospital due to memes.
— Netflix US (@netflix) 2. Januar 2019
Sinngemäß auf Deutsch:
„Unglaublich, dass wir das sagen müssen, aber: BITTE TUT EUCH BEI DER BIRD BOX CHALLENGE NICHT WEH. Wir wissen nicht, wie das alles anfing und wir wissen die Liebe zu dem Film zu würdigen, aber ihr solltet deswegen nicht im Krankenhaus landen.“
Mit der Warnung hat Netflix nicht Unrecht. Noch dümmer ist es, in diese Challenge dann auch noch Kleinkinder mit einzubeziehen:
Lasst es also einfach bitte. Eurer Gesundheit willen. Die ist mehr wert als Youtube-Klicks.
Hierzu auch:
https://www.mimikama.org/allgemein/ist-die-bird-box-challenge-von-netflix-inszeniert/
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE