Facebook sperrt die Seite der rechtsextremen Gruppierung „Britain First“

Autor: Tom Wannenmacher

Wie diverse Medien berichten, hat Facebook die Seite der rechtsextremen und islamfeindlichen britischen Gruppierung „Britain First“ gesperrt!

Der Grund sei, dass diese Seite Hassreden verbreitet hätte. Zum Beispiel wurden unter anderem Muslime mit Tieren verglichen! Am Mittwoch, 14.03.2018 teilte Facebook mit, dass wegen widerholter Verstöße die Seite gesperrt wurde. Der Grund dafür war, dass die Seite gegen Minderheiten hetze. Der Admin / die Admins haben auf eine schriftliche Verwarnung nicht reagiert.

Quelle: https://newsroom.fb.com/news/h/taking-action-against-britain-first/
Quelle: https://newsroom.fb.com/news/h/taking-action-against-britain-first/

Die Facebook-Seite selbst hatte über 2 Millionen Fans.

Aber nicht nur das!

Auch die privaten Profile der Betreiber, also des Vorsitzenden Paul Golding und seiner Stellvertreterin Jayda Fransen wurden gesperrt. Beide Betreiber sitzen auch seit voriger Woche in Haft. Der Grund: Hassverbrechen!

Facebook:

Content posted on the Britain First Facebook Page and the Pages of party leaders Paul Golding and Jayda Fransen has repeatedly broken our Community Standards. We recently gave the administrators of the Pages a written final warning, and they have continued to post content that violates our Community Standards. As a result, in accordance with our policies, we have now removed the official Britain First Facebook Page and the Pages of the two leaders with immediate effect. We do not do this lightly, but they have repeatedly posted content designed to incite animosity and hatred against minority groups, which disqualifies the Pages from our service.


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama