Was will uns die Bundesregierung damit sagen?
Autor: Andre Wolf
“Ein Halsband, das Tiere mit Menschen sprechen lässt. Echt Jetzt?
– Das Ende des Videos könnte Ihre Sicht auf die Welt verändern.” So liest man auf der offiziellen Facebookseite der Bundesregierung.
KittChat, das Halsband, über welches Tiere in Zukunft mit Menschen kommunizieren können. Doch KittChat ist am Ende nicht das, was es zu sein scheint. Zumindest die Message nicht.
Was will uns die Bundesregierung damit sagen? Ganz einfach: hier werden wichtige Werte “Social-Media-gemäß” vermittelt. Werte der Gleichbehandlung, welche nicht in Vergessenheit geraten dürfen.
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
§ 1 Ziel des Gesetzes
Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.
Bereits am 17. November 2016 wurde das Video auf der Facebookseite der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS), und sowohl dort, als auch auf der Seite der Bundesregierung gab es gemischte Resonanzen zu dem Video.
Gelungenes Experiment Griff ins Klo? Was ist Deine Meinung zu kittChat und der Botschaft?
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE