Alltagsmythen: „Candle in the Wind“ wurde für Princess Diana geschrieben
Als 1997 Princess Diana bei einem Autounfall in Paris ums Leben kam, erschien ihr zu Ehren dieser Song.
Als sogenannter „Nekrolog“ spielte Elton John, ein enger Freund Dianas, den Song „Candle in the Wind“ bei ihrer Beerdigung am 6. September 1997, beginnend mit der Textzeile „Goodbye England’s Rose„.
So denken nun Viele, dass das Lied speziell für Princess Diana komponiert wurde, doch ist das nicht ganz korrekt: Das Lied gibt es nämlich bereits seit 1973, einzig der Text wurde zum großen Teil geändert und auf Diana umgemünzt!
Hier könnt ihr euch eine Aufnahme der Originalversion anhören:
Wer ist Norma Jean?
Wie euch vielleicht aufgefallen ist, lautet die erste Textzeile nicht „Goodbye England’s Rose„, sondern „Goodbye Norma Jean„. Auch viele andere Textstellen sind anders, die Melodie jedoch ist gleich geblieben.
Und wer ist Norma Jean? Der Song ist ein Tribut an jene Frau, die im August 1962 im Alter von 36 Jahren starb und Norma Jeane Baker mit bürgerlichem Namen hieß – Marylin Monroe.
Auch andere Textzeilen weisen auf Marylin Monroe hin, am Deutlichsten natürlich die Zeile „All the papers had to say, was that Marilyn was found in the nude.“ („Alles, was die Zeitungen zu sagen hatten, war, dass Marylin nackt aufgefunden wurde.„).
Von Norma Jean zu Diana
Der Song sei als Allegorie auf die Auswüchse des Showbusiness allgemein zu sehen, so die Aussage des Co-Texters Bernie Taupin gegenüber dem „Rolling Stone„. Er hätte auch von Montgomery Clift, James Dean oder Jim Morrison handeln können. Marylin war aber besonders verletzlich und zudem eine Frau, außerdem ist Elton John ein großer Fan von ihr. Konkret geht es um die Auswüchse, wenn man berühmt ist, das frühe Ableben der Berühmtheiten und „Lebe schnell, stirb jung und hinterlasse eine schöne Leiche.“ Und das war wirklich der Kern des Songs.
Als Princess Diana 1997 starb, war Elton John schockiert. Er und Diana waren seit 1981 eng befreundet und wurde auch ein enger Freund der königlichen Familie.
Deswegen wurde auch Elton John gefragt, ob er zu Dianas Ehren einen Song auf ihrer Beerdigung singen könnte. Nachdem er sich mit seinem Freund und Co-Autoren Bernie Taupin beriet, stellten beide fest, dass es unmöglich sei, innerhalb weniger Tage einen komplett neuen Song zu schreiben und zu komponieren.
Stattdessen entschlossen sie sich, den alten Song „Candle in the Wind“ dementsprechend umzuschreiben. In der Produktion des Songs wurden dann noch ein Streichquartett und Holzbläser hinzugefügt, er bekam dann den Namen „Candle in the Wind 1997“.
Wenn Elton John also mehr Zeit gehabt hätte, dann wäre wohl ein ganz anderes, neues Lied der Tribut an Princess Diana gewesen.
Hier seht ihr beide Songtexte noch einmal im Vergleich:
“Candle in the Wind” Princess Diana Version, 1997 |
Goodbye England’s Rose May you ever grow in our hearts. You were the grace that placed itself Where lives were torn apart. You called out to our country, And you whispered to those in pain. Now you belong to heaven, And the stars spell out your name. |
And it seems to me you lived your life Like a candle in the wind: Never fading with the sunset When the rain set in. And your footsteps will always fall here, Along England’s greenest hills; Your candle’s burned out long before Your legend ever will. |
Loveliness we’ve lost; These empty days without your smile. This torch we’ll always carry For our nation’s golden child. And even though we try, The truth brings us to tears; All our words cannot express The joy you brought us through the years. |
Goodbye England’s Rose, From a country lost without your soul, Who’ll miss the wings of your compassion More than you’ll ever know. |
“Candle in the Wind” Original Version, 1973 |
Goodbye Norma Jean Though I never knew you at all You had the grace to hold yourself While those around you crawled They crawled out of the woodwork And they whispered into your brain They set you on the treadmill And they made you change your name |
And it seems to me you lived your life Like a candle in the wind Never knowing who to cling to When the rain set in And I would have liked to have known you But I was just a kid Your candle burned out long before Your legend ever did |
Loneliness was tough The toughest role you ever played Hollywood created a superstar And pain was the price you paid Even when you died Oh the press still hounded you All the papers had to say Was that Marilyn was found in the nude |
Goodbye Norma Jean From the young man in the 22nd row Who sees you as something more than sexual More than just our Marilyn Monroe |
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE