Deutschbuch „Gymnsium“ Bayern

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Einer großer deutscher Lehrbuchverlage hat auf dem Buchrücken eines Schulbuches einen Rechtschreibfehler abgedruckt.

Das Buch selbst, welches eine noch NICHT-VERÖFFENTLICHTES Exemplar darstellt, sorgt im Moment für viel Gelächter in diversen Sozialen Medien.

Das Image selbst wurde auf der Plattform “IMGUR” am 9.10.2016 bereits veröffentlicht und wurde bereits von mehr als 40.000 Usern gesehen.

Deutschbuch für Gymnsiasten

Mittlerweile taucht das Image auch immer öfter auf Facebook auf. Auf den Buchrücken steht:

“Deutschbuch – Gymnsium Bayern “

Mike Sachs aus dem Mimikama-Team hat bei dem Verlag direkt nachgefragt. Gegenüber Mimikama.at wurde uns erklärt, dass es sich hierbei um ein noch nicht veröffentlichtes Prüfexemplar handelt.

Lieber Herr Sachs!

Bei dem auf dem Foto zu sehenden Titel handelt es sich um ein Buch-Werbemittel, das einige Deutschlehrer_innen von uns erhalten haben.

400 bayerische Gymnasien haben ein solches Prüfexemplar (Werbemittel) von uns bekommen (wohlgemerkt mit Anschreiben, das alles erläutert), weil im September 2017/18 in Bayern ein neuer Lehrplan greift.

Dieses Buch ist so also nicht im Einsatz in Bayern bei den Fünftklässlern – denn da gilt aktuell noch ein anderer Lehrplan.

Die Prüfauflage entspricht nur der ersten Einreichfassung beim bayerischen Kultusministerium. Und diese Fassung ist bereits wieder gemäß der bayrischen Gutachten überarbeitet und neu eingereicht sowie ein zweites Mal durchkorrigiert worden. Der Fehler unten wurde auch schon von uns entdeckt und ist bereits für den Außentitel der Verkaufsauflage verbessert worden.

Das eigentliche Buch erscheint erst dann, wenn es genehmigt worden ist – also in 2017.

Die Reihe „Deutschbuch“ ist ein unter Lehrkräften sehr beliebtes Konzept und wird sehr häufig im Deutschunterricht eingesetzt. Damit sich die Schulen bereits heute einen Eindruck verschaffen können, wie die Neukonzeptionen aussehen, die zum LehrplanPLUS passen, gehen wir immer schon sehr frühzeitig mit Lehrern in den Austausch und Dialog.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama