Schön verarscht…

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Falscher “Die Blauen” Account auf Twitter sehr erfolgreich.

Der Account „Die BIauen” auf Twitter ist ein Fake, wie auch „Die Blauen“. Viele werden sich nun vielleicht fragen: wer sind „Die Blauen”? Bei „den Blauen“ handelt es sich um die gemutmaßte Parteigründung Frauke Petrys. Der Name stammt von der bereits im Juli 2017 durch Petry registrierten Domain www.dieblauen.de . Das steht zumindest durch Aussagen Petrys mittlerweile fest.
Inwieweit dahinter nun ein Parteiname oder eine Partei steckt, gehört bis diesem Moment jedoch in den Bereich der Spekulationen. Was man jedoch sagen kann: es gibt bereits eine große Menge an False Flag Aktionen und Fakeaccounts, ins Auge sticht dabei ein Twitteraccount, der schon sehr viele Follower verzeichnet. Doch Vorsicht, bei diesem Account handelt es sich definitiv um einen Fakeaccount!
Zu diesem Account muss man sagen, dass eine Menge Medienvertreter dem Fakeaccount folgen und dieser auch darauf aufmerksam gemacht hat:


Ferner lohnt es sich, ganz genau auf die Webadresse der Fakeaccounts zu schauen, denn es gibt noch eine Adresse, die ein großes I anstatt einem kleinen l im Wort hat.


Ein anderer Account, der das große i trägt, jedoch auch nicht durch Twitter verifiziert wurde, kündigt juristische Schritte gegenüber der Fälschung an:

Und auf Facebook?




Nun, dort herrscht mittlerweile eine wahre Flut an Trittbrettfahrern und Fakeseiten zum Begriff „Die Blauen” vor. Also schön vorsichtig mit dem, was man sich da anschaut. Die vielfach zu findenden „die BLAUEN“ sind übrigens eine Gründung der PARTEI, erkennbar am großen blauen B und der PARTEItypischen Aufmachung.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama