Die Niederlande, das Land der Berge, Täler und weiten Wälder …. nicht?

Autor: Andre Wolf

Ein kleiner Minihoax, aber er taucht immer wieder mal auf: die Wildlife-Brücken in den Niederlanden. Kenner des Landes bemerken an diesem Bild wahrscheinlich recht schnell: eindeutig zu wenig Fahrzeugverkehr für die Niederlanden! Muss also ein anderes Land sein.


SPONSORED AD


Endlose Weiten, hohe Berge und tiefe boreal anmutende Nadelwälder: ja dafür ist die niederländische Naturlandschaft bekannt. Bekannt als Volk der Bergsteiger und Wandersleut´ zieht es die Niederländer jedes Jahr in die Staatseigenen Nationalsparks.

image

Bitte entschuldigt, jetzt sind gerade die Grizzlies mit mir durchgegangen. Mag wohl an der falschen Beschreibung des vorangegangenen Bildes liegen:

This is a wildlife crossing in the Netherlands. The country has so far installed 600 such bridges to help animals get across highways safely.

Nichts gegen die Niederländer …

In den Niederlanden gibt es tatsächlich eine nicht unerhebliche Anzahl dieser Grün- bzw. Wildbrücken, oder auch Ecoducts. Mit Vorsicht nennen wir an dieser Stelle einen niederländischen Eintrag bei Wikipedia, der auf 66 dieser Ecoducts verweist [1]. Also nicht ganz 600.

Und so wirklich zeigt dieses obere Bild auch kein Ecoduct in den Niederlanden, sondern ein Wildlife Crossing im kanadischen Banff National Park [2]. Das Foto wurde von Joel Sartore aufgenommen und bekommt immer wieder gerne den Untertitel, dass es aus den Niederlanden stamme.


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama