Diese WhatsApp-Nachricht bringt aktuell iPhones zum Absturz
Nachricht mit Crash Code bringt iPhones und andere Apple-Geräte an ihre Grenzen
Diese WhatsApp-Nachricht bringt aktuell iPhones zum Absturz – Das Wichtigste zu Beginn:
Eine Nachricht mit einem Crash Code wird derzeit über WhatsApp verbreitet. Aufgrund eines Software-Fehlers, der durch diese Nachricht ausgenutzt wird, führt dies bei iPhones zum Absturz. Ein Update soll in Kürze verfügbar sein.
Crash Code via WhatsApp
Aktuell kursiert eine Nachricht über Telegram, Twitter, aber vor allem WhatsApp, die einen Crash Code enthält. „Macrumors“ schreibt, dass zahlreiche Reddit- und Twitter-Nutzer von einer Nachricht berichten, die iPhones und andere Apple-Produkte zum Abstürzen bringt.
Besagter Crash Code ist in einer Nachricht enthalten, die zwei Emojis der italienischen Flagge und Zeichen in der Sindhi-Sprache enthält.
Wie es scheint, kommt es zu einem Systemabsturz, wenn eine Benachrichtigung mit diesen Zeichen empfangen wird.
Öffnet man die Nachricht, stürzt entweder WhatsApp oder das gesamte Smartphone ab. Bleibende Schäden auf den Geräten sind nicht bekannt, somit dürfte es sich eher um eine Art Streich handeln als um einen Angriff.
[mk_ad]
Software-Fehler
„WABetaInfo“ äußert sich dazu, dass es sich um einen Software-Fehler handeln dürfte, der in der Beta-Version von IOS 13.4.5. bereits behoben ist.
Das Update dazu soll bald für alle iPhone-Besitzer verfügbar sein, somit kann der Code nichts mehr anrichten.
There is another weird character that makes your iPhone or iPad to crash when you receive/see it (for example on Twitter or WhatsApp).
To prevent this, you should immediately update to iOS 13.4.5 beta, where the issue is already fixed.Profile + beta: https://t.co/LiLtpX9dW7 https://t.co/J1uOWonlYP
— WABetaInfo (@WABetaInfo) April 23, 2020
Wie schützt man sich vor Crash Codes?
Erhält man eine Nachricht, die ungewöhnliche Zahlen- oder Buchstabenkombinationen enthält, kann man das Programm über den Web-Client am Computer öffnen und nicht über das iPhone. Hier kann man die Nachricht aus dem Verlauf löschen.
Sinnvoll ist auch das Deaktivieren von Push-Nachrichten.
Hat man die Nachricht am iPhone bereits geöffnet, ist ein Neustart des Geräts hilfreich. Dazu hält man die Home-Taste und den Standby-Knopf gleichzeitig für etwa 10 Sekunden gedrückt.
Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland
Artikelbild: Shutterstock / Von Anna Hoychuk
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE