„Dieses kleine Baby hat Krebs“ – Die traurige Geschichte hinter einem “Amen” Beitrag.

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Glaubt ihr noch immer an Märchen? Selbst nach all unseren Artikeln zu diesen „Amen“ Beiträgen? Okay, wir werden es ihr wieder erklären! NEIN, Facebook spendet kein Geld, weil ihr diese Beiträge „liked“ oder ein „Amen“ im Kommentar hinterlasst.

Auch in diesem Fall spendet Facebook kein Geld:

clip_image002

Übersetzung:

Dieses kleine Baby hat Krebs, und er braucht Geld für die Operation
Facebook hat beschlossen, ihm durch Geldspenden zu helfen
1 Like = 2 Dollar 1 Kommentar = 4 Dollar 1 mal Teilen = 8 Dollar

Bitte scrolle nicht nach unten, ohne Amen zu tippen

Mehr als 37.000 Mal geteilt!

Mehr als 37.000 Mal geteilt und über 11.000 Menschen, die blind ein Amen im Kommentar hinterlassen. Glauben diese Leute wirklich, dass Facebook ihm mit Geldspenden helfen wird?

Die Geschichte hinter dem Foto…

Es begann mit einer kleinen Beule im Zahnfleisch des 5-jährigen Saiful Yusuf. Diese Beule wuchs zu einem bösartigen Tumor, der oben auf dem Bild zu sehen ist.

Ärzte diagnostizieren den Krebs in einem frühen Stadium und waren nicht wirklich beunruhigt. Das war der Grund, warum sie Saiful damals nur ein Schmerzmittel gegeben haben.

Die Ärzte beschlossen, Saiful zum Hasan Sadikin PROVINCIAL HOSPITAL in Bandung zu senden, da der Tumor weiterhin in einem hohen Tempo wuchs. Im Krankenhaus ging er durch sechs Kurse der Chemotherapie. Aber leider ohne das gewünschte Resultat.

Leider starb Saiful am Freitag, 25. November 2016 im Krankenhaus und wurde am nächsten Tag in seiner Heimatstadt begraben.

Woher kommt das Bild?

Das Bild kann auf der Website kitabisa.com, gefunden werden. Kitabisa.com ist die populärste Fundraising-Website in Indonesien.

Auf dieser Website wurde auch ein Profil für Saiful ausgestattet. Auf diese Weise haben sie mehr als 82 Millionen Rupien (ca. 5800 Euro) gesammelt, die für medizinische Ausgaben verwendet wurden.

Fazit

Für alle, die es noch immer nicht verstehen, erklären wir es noch einmal! NEIN, Facebook spendet kein Geld, weil ihr diese Beiträge „liked“ oder ein „Amen“ im Kommentar hinterlässt.

Durch die Fundraising-Website kitabisa.com, und nicht durch Facebook, konnten insgesamt 82 Millionen Rupien eingesammelt werden. Leider hat Saiful den Kampf gegen Krebs am Freitag, den 25. November 2016 verloren.

Werden die Menschen, die diese „Amen“Beiträge kommentieren und teilen, es jemals lernen: Zuerst nachzudenken, bevor sie diese Beiträge teilen, oder ist das zu viel verlangt?

Quelle:
kitabisa.com


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama