Eintrittspreis: 0,00 EUR Eintritt für Asylbewerber?

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Bereits im Jahre 2016 macht eine Eintrittspreisliste des Freilichtmuseum Hessenpark auf Facebook die Runde! Damals war man erzürnt darüber, dass alle Besucher einen Eintrittspreis bezahlen müssen. Asylbewerber, Flüchtlinge jedoch nicht!

Am 10.5.2017 erreichte uns diverse Anfragen zu diesem Thema, wie diese hier:

image

Wir haben bereits 2016 bei dem Freilichtmuseum direkt angerufen!

Das Museum selbst bekam damals fortlaufend, wegen erwähnten Aushang, immer wieder Anrufe. Daher wurden Anrufer auf den Anrufbeantworter umgeleitet. Wir konnten damals jedoch bereits in Erfahrung bringen, dass es diese Preisliste wirklich gibt und das diese auch ausgehängt wurde!

Was man aber auch beachten muss sind die zwei Sterne (**) Die Info dazu findet man in der Fußzeile vor.

image

Diese wurde jedoch NICHT veröffentlicht. Nach unserem Telefonat konnten wir in Erfahrung bringen, dass hier vom Sinn her bekannt gegeben wurde, dass man keinen Eintrittspreis zu bezahlen hätte wenn man die Aufenthaltsgestattung vorlege und wenn man in Begleitung eines Betreuers erscheint.

Wir hatten nachgehakt und die Pressesprecherin um eine schriftliche Stellungnahme gebeten.

Flüchtlingsgruppen und ihre Betreuer können nach einem Beschluss des Aufsichtsrats bis auf weiteres das zentrale hessische Freilichtmuseum kostenfrei besuchen.

Neu-Anspach, den 9. September 2015. Kaum ein Thema beschäftigt uns zurzeit so intensiv wie die Flüchtlingsfrage. Wie können wir dazu beitragen, dass Integration gelingt? Dass sich Menschen bei uns sicher und willkommen fühlen? Die Hessische Landesregierung hat sich darauf verständigt, Menschenrechte und gelebte Humanität in den Mittelpunkt ihrer Asyl- und Flüchtlingspolitik zu stellen.

Das Freilichtmuseum Hessenpark begrüßt dies und möchte als Landeseinrichtung ein Zeichen setzen, dass Flüchtlinge in Hessen willkommen sind.

Der Aufsichtsrat der Freilichtmuseum Hessenpark GmbH hat deshalb beschlossen, Flüchtlingsgruppen und ihren Betreuer bis auf weiteres freien Eintritt zu gewähren.

„Wir wollen, dass die Menschen bei uns im Freilichtmuseum in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen und dadurch eine Verbindung zu ihrer neuen Umgebung aufbauen können“, erklärt Museumsleiter Jens Scheller.

Dass Bedarf für ein solches Angebot besteht, zeigen verschiedene Anfragen, die das Museum in den letzten Monaten erreichten.

„Wir wurden vermehrt auf Möglichkeiten angesprochen, ehrenamtliches Engagement bei der Betreuung von Flüchtlingen zu unterstützen. Dazu zählt vor allem die Bitte auf Gewährung einer kostenfreien Eintrittsmöglichkeit für Flüchtlingsgruppen“, erzählt Jens Scheller.

Im Einzelfall wurde solchen Wünschen bereits entsprochen. Hinsichtlich der eingangs formulierten Ziele der Landesregierung schien es aber sinnvoll, hierzu eine grundsätzliche Regelung zu treffen.

„Wenn der Besuch im Hessenpark mit seinen historischen Gebäuden, dem weitläufigen Gelände, den alten Haustierrassen und den Vorführhandwerkern dazu beiträgt, dass unsere Gäste einen unbeschwerten Tag verleben und ihre Ängste und Sorgen zumindest für eine gewisse Zeit hinter sich lassen, dann haben wir schon viel erreicht“, unterstreicht Scheller.

Nun hofft der Museumsleiter, dass viele Flüchtlingsgruppen das Angebot wahrnehmen. Die bürokratischen Hürden sind gering: Interessierte Gruppen können ihren Besuch einfach telefonisch unter 06081 588-107/-108/-109 oder per E-Mail an [email protected] anmelden.

Quelle: Hessenpark.de


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama