Elefant trägt Löwenjunges – Ein Sensationsfoto?

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Ein augenscheinlich sensationelles Foto, welches zeigen soll, wie ein Elefant einem Löwen hilft, wird in sozialen Medien geteilt.

Das Bild zeigt einen Elefanten, welcher ein Löwenjunges trägt, während die Löwenmama neben ihr läuft.

Screenshot mimikama.org
Screenshot mimikama.org

So schreibt der Ersteller des Beitrages, übersetzt auf Deutsch:

„Es galt als das beste Foto dieses Jahrhunderts. Eine Löwin und ihr Junges durchquerten die Savanne, aber die Hitze war übermäßig, und das Junge hatte große Schwierigkeiten beim Gehen. Ein Elefant erkannte, dass das Junge sterben würde und trug es auf seinem Rüssel zu einer Wasserstelle, während die Mutter neben ihm lief. Und wir nennen sie wilde Tiere.“

Woher kommt das Foto?

Ursprünglich wurde das Foto auf Twitter von dem Account „Kruger Sightings“ veröffentlicht. Auf jenem verifizierten Account des „Kruger National Parks“ in Südafrika werden Bilder von Tieren in diesem Nationalpark gepostet. Schauen wir uns diesen Tweet doch einmal an:

Quelle: Twitter
Quelle: Twitter

Ein Tweet von einem verifizierten Account, eine exakte Beschreibung… das muss doch echt sein, oder?

Genau hinschauen!

Wer die kleinen Hinweise im obigen Bild nicht erkannt haben sollte, den weisen wir hier dezent darauf hin:

Screenshot mimikama.org
Screenshot mimikama.org

Das Datum: 1. April 2018
Fotograf: Sloof Lirpa

Den ersten April müssen wir als internationalen Scherzetag nicht weiter erklären.
„Sloof Lirpa“ ist, rückwärts gelesen, „April Fools“, also ein Aprilscherz!

Da hat sich jemand vom Kruger National Park also mal so richtig Mühe gegeben, um drei verschiedene Bilder zu kombinieren und sich eine schöne Story dazu auszudenken.

Screenshot mimikama.org
Screenshots mimikama.org

Fazit

So rührend die Geschichte zu dem tollen Bild auch klingt: Es ist frei erfunden, nur ein Aprilscherz. Aber dafür mal wirklich ein gelungener Scherz, der nicht so einfach zu durchschauen ist!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama