Erneuter Polizeieinsatz nach verdächtiger Wahrnehmung

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Nürnberg – Donnerstag Nachmittag (10.08.2017) kam es nach einer Zeugenmitteilung in Nürnberg-St. Peter zu einem umfangreichen Polizeieinsatz, der zunächst ohne Erfolg abgeschlossen werden musste. Im Laufe des Abends ergaben sich jedoch weitere Hinweise auf eine verdächtige Person.

Kurz nach 15:00 Uhr rief ein Zeuge bei der mittelfränkischen Einsatzzentrale an und teilte mit, dass er soeben einen Mann mit Schusswaffe und schusssicherer Weste in ein Anwesen in der Neubleiche habe laufen sehen.
Unverzüglich alarmierte die Einsatzleitung der PI Nürnberg-Ost Spezialeinheiten der Nürnberger Polizei, sperrte das betreffende Gelände weiträumig ab und durchsuchte das relevante Gebäude samt Tiefgarage. Gegen 17:00 Uhr war der Einsatz beendet, die verdächtige Person konnte an der Örtlichkeit nicht entdeckt werden.
Als gegen 17:45 Uhr erneut ein Zeuge die gleiche Wahrnehmung mitteilte, rückte die Polizei wiederum zum gleichen Anwesen an. Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf ein bestimmtes Appartement und einen 17-jährigen Jugendlichen. Eine konkrete Gefährdung lag nicht vor. Letztlich erwirkte die Einsatzleitung der PI Nürnberg-Ost in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth bei einem Ermittlungsrichter des Amtsgerichtes Nürnberg einen Durchsuchungsbeschluss für das Appartement. Diesen Beschluss vollzogen Beamte der Nürnberger Polizei am frühen Morgen des 11.08.2017. Bis dahin behielt man das Gebäude im Auge.
Beim Betreten der Wohnung traf man zunächst nicht auf den Verdächtigen. Es fand sich aber eine schusssichere Weste, die sichergestellt wurde. Bei den weiteren Recherchen konnte man den Arbeitsplatz des Jugendlichen ermitteln. Dort nahm man ihn wenig später widerstandslos fest. Er räumte den Sachverhalt ein und zeigte den Beamten den Verwahrungsort der Schusswaffe. Sie wurde sichergestellt.
Es handelt sich um eine sog. Softair-Waffe, die den Anschein einer echten Schusswaffe erweckt.
Bisher sind keine Personen bekannt, die durch das Auftreten des Jugendlichen bedroht worden sind. Diesbezüglich bitten die Ermittler der PI Nürnberg-Ost um Hinweise von möglichen Geschädigten unter der Telefonnummer 09 11 91 95 – 0.
Wegen Verstößen gegen waffenrechtliche Vorschriften wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Den Jugendlichen konnte man nach vorläufig abgeschlossener Amtsbehandlung wieder entlassen.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama