Erpressung in den sozialen Netzwerken (ZDDK24)
Autor: Janine Moorees
Ein 27-jähriger Mann hat eine Erpressung infolge der Nutzung eines Kontaktes über die sozialen Netzwerke am Samstag (7.1.) angezeigt.
Nachdem er mit einer bislang unbekannten Frau zunächst in verbalem Austausch war, schlug sie ihm einen Live-Chat mit Bildübertragung vor. Dabei legten beide Personen nach und nach ihre Kleidungsstücke ab und nahmen sexuelle Handlungen an sich vor. Unmittelbar nach Beendigung des Chats erhielt der Geschädigte einen Anruf mit der Forderung nach mehreren hundert Euro, ansonsten würde der Clip online gestellt.
Da der Geschädigte den Geldbetrag nicht bezahlen konnte, wurde das Video tatsächlich online gestellt. Da von der unbekannten Frau nur wenige Kontaktdaten bekannt sind, gestalten sich die polizeilichen Ermittlungen schwierig.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE