Facebook aktualisiert seine Nutzungsbedingungen!

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Facebook aktualisiert seine Nutzungsbedingungen und zwar um besser verständlich zu machen, wie Facebook funktioniert und dies ab dem 31.7.2019!
Facebook aktualisiert seine Nutzungsbedingungen und zwar um besser verständlich zu machen, wie Facebook funktioniert und dies ab dem 31.7.2019!

Facebook aktualisiert seine Nutzungsbedingungen und zwar um besser verständlich zu machen, wie Facebook funktioniert und dies ab dem 31.7.2019!

Für Nutzer von Online-Diensten sollte klar und leicht verständlich erklärt sein, wie diese Dienste funktionieren und wie sie personenbezogene Daten nutzen. Facebook gibt daher eine Aktualisierung seiner Nutzungsbedingungen bekannt.

Mit diesem Update möchte Facebook besser verständlich machen, wie Facebook als Unternehmen Geld verdient, und welche Rechte die Nutzer der Dienste haben.

Diese Aktualisierungen enthalten keine inhaltlichen Veränderungen der Facebook-Richtlinien oder der Facebook-Verpflichtungen. Sie dienen ausschließlich der besseren Verständlichkeit.

Mehrere dieser Aktualisierungen sind das Ergebnis der Zusammenarbeit von Facebook mit dem Europäischen Verbraucherschutz-Netzwerk. Einige Anpassungen beruhen außerdem auf dem beständigen Austausch mit Regulierungsbehörden, politischen Entscheidungsträgern und Verbraucherschutz-Experten weltweit.

Die Aktualisierungen sind auch Bestandteil der fortlaufenden Bemühungen, Facebook-Nutzern mehr Transparenz zu bieten und ihnen mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben.

[mk_ad]

So habt Facebook zu Beginn des Jahres den Bereich „Warum sehe ich diese Werbeanzeige?“ aktualisiert, und Facebook hat den Bereich „Warum sehe ich diesen Beitrag?“ eingeführt, damit unsere Nutzer besser nachvollziehen und steuern können, welche Inhalte sie in ihrem News Feed sehen.

Die hinzugefügten Informationen im Überblick:

Wie Facebook als Unternehmen Geld verdient:

Facebook erklärt jetzt detaillierter, wie Facebook als Unternehmen Geld verdient. Dazu gehört auch eine neue Beschreibung des Geschäftsmodells von Facebook: Facebook verlangen von den Nutzern für seine Produkte keine Gebühren, denn Unternehmen und Organisationen bezahlen Facebook dafür, dass wir Nutzern Werbung zeigen.

Entfernen von Inhalten:

Facebook erklärt genauer, was passiert, wenn Facebook Inhalte entfernen, die gegen die Nutzungsbedingungen oder Richtlinien verstoßen.

Deine geistigen Eigentumsrechte:

Facebook verdeutlicht, dass Nutzer Inhaber der geistigen Eigentumsrechte der eigenen Inhalte bleiben, wenn man diese als Nutzer teilt – wie etwa bei Fotos oder Videos. Der Nutzer gibt Facebook seine Erlaubnis, diese Inhalte in bestimmter Weise zu nutzen, zum Beispiel, sie zu zeigen. Diese Erlaubnis erlischt, wenn man als Nutzer seine Inhalte von Facebook löschst. Viele Online-Dienste verfahren genauso, und auch bei Facebook ist das immer so gewesen.

[mk_ad]

Was passiert, wenn man als Nutzer etwas löschst:

Facebook erklärt nun genauer, was passiert, wenn man als Nutzer Inhalte löschst, die man geteilt hat. Wenn man als Nutzer etwas auf Facebook löschst, verschwindet dies sofort aus der jeweiligen Chronik. Es kann jedoch bis zu 90 Tagen dauern, bis Facebook es vollständig aus seinem System entfernt hat.

Die aktualisierten Nutzungsbedingungen werden für alle Facebook-Nutzer weltweit am 31. Juli 2019 in Kraft treten.

Jeder Nutzer kann diese Änderungen aber vorab schon auf der aktuellen Seite der Facebook-Nutzungsbedingungen einsehen. Über diese Aktualisierungen hinaus arbeitet Facebook auch  weiterhin an Lösungen, um für seine Nutzer klar verständlich zu machen, wie Facebook funktioniert, wie Nutzer-Daten verwendet werden, und wie sie diese kontrollieren können.

Mimikama-Präventionstipp!

Unserer Erfahrung nach wird es wieder kreative, sogar sehr kreative Facebook-Nutzer geben, die dieser oben angeführten Änderung widersprechen werden.

Präventiv gleich mal als Information:

Alle von Facebook-Nutzern selbst verfassten „Ich widerspreche…..“ Statusbeiträgen, welcher Art auch immer, entbinden einen Facebook-Nutzer nicht, von den bei der Registrierung und Anmeldung bereits akzeptieren Nutzungsbedingungen und Datenverwendungsrichtlinien von Facebook!

Solltest Du jedoch über solch einen stolpern, so kann man uns diese gerne über unser Meldeformular zur Prüfung zusenden.

Quelle: Facebook-Newsroom


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama