Facebook – „Inhalt bzw. Anhang nicht verfügbar“

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Facebook - "Inhalt bzw. Anhang nicht verfügbar"
Facebook - "Inhalt bzw. Anhang nicht verfügbar"

Jeder Facebook-Nutzer stolpert früher oder später über die Fehlermeldung, ein Anhang oder Inhalt sei nicht verfügbar. Das steckt dahinter:

„Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar“ oder auch „Anhang nicht verfügbar“ – immer wieder stolpern Facebook-Nutzer über eine dieser Fehlermeldungen auf Facebook.

Und immer wieder erhalten wir Anfragen von Nutzern, die gerne wissen wollen, was genau das eigentlich bedeutet. Die Fehlermeldungen sehen zumeist aus wie diese hier:

Der Faktencheck

Für die Meldung können verschiedene Ursachen zugrunde liegen. Diejenige Person, die den Inhalt teilt, weiß nämlich oft gar nicht, dass der Inhalt für andere eventuell gar nicht sichtbar ist.

Privatsphäreeinstellungen

Nehmen wir an, du teilst die Statusmeldung eines Freundes auf Facebook. Dieser Freund hat den Beitrag mit der Privatsphäreeinstellung „Freunde“ verfasst. Du selbst und alle anderen Freunde dieser Person können also die Meldung sehen bzw. lesen.

Teilst du dieses Posting aber mit anderen, bekommen auch Personen den Statusbeitrag zu sehen, die zwar mit DIR, aber nicht mit der Person, die die Meldung ursprünglich verfasst hat, befreundet sind. Diese Nutzer sehen dann lediglich das Fenster mit der Information „Anhang bzw. Inhalt nicht verfügbar“.

Du bemerkst das auf Anhieb womöglich nicht und wunderst dich dann, warum vielleicht niemand darauf reagiert.

[mk_ad]

Das heißt, sobald die Privatsphäreeinstellungen des Statusbeitrags vom ursprünglichen Verfasser geändert wurden, können auch andere die Meldung sehen.  Mögliche Einstellungen sind „öffentlich“ (alle können den Inhalt sehen), „Freunde“ (nur die eigenen Freunde können den Inhalt sehen), „Freunde außer“ (bestimmte Personen aus der eigenen Freundesliste werden ausgeschlossen) oder gar „nur ich“ (niemand außer dir selbst kann den Inhalt sehen).

Meldung wurde gelöscht

Das ist einer der logischsten Gründe. Du teilst ein Bild oder einen Text und irgendwann später löscht der ursprüngliche Verfasser den Inhalt wieder. Dann sehen alle Personen die Meldung.

Inhalt einer Gruppe heraus teilen

Die Meldung kommt auch vor, wenn du einen Inhalt teilst, der ursprünglich in einer geschlossenen oder geheimen Gruppe gepostet wurde. Alle Personen, die sich nicht in dieser Gruppe befinden, sehen dann die Fehlermeldung.

Das gilt nicht für Inhalte aus einer öffentlichen Gruppe.

Blockiert

Jemand, der vom ursprünglichen Verfasser blockiert wurde oder diesen selbst blockiert hat, erhält ebenfalls die entsprechende Fehlermeldung.

Wartungsarbeiten

Manchmal kommt es auch vor, dass Facebook Wartungsarbeiten durchführt, bei denen ein Zugriff auf einen bestimmten Inhalt vorübergehend nicht möglich ist. Sobald diese Arbeiten beendet wurden, kannst du die betreffenden Inhalte wieder einsehen.

Und was ist jetzt der Unterschied zwischen Anhang und Inhalt nicht verfügbar?

Leider können wir nicht ganz genau klären, worin der Unterschied besteht. Uns ist jedoch bei ein paar Experimenten aufgefallen, dass das Fenster „Anhang nicht verfügbar“ lediglich im Facebook Messenger angezeigt wird.

Trifft man jedoch in der Timeline (Chronik ) auf einen nicht verfügbaren Inhalt, so zeigt sich das Fenster „Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar“.

Bei nicht verfügbaren Fotos oder Videos kommt es zudem vor, dass ein riesiger großer Daumen angezeigt wird, der mit einer Bandage verarztet wurde und „Diese Seite ist nicht verfügbar“ zeigt.

Aber egal, in welchem Design sich nun die Fehlermeldung präsentiert, die Gründe dafür bleiben nach wie vor dieselben.

Passend zum Thema: Facebook im Kampf gegen Hassrede und Fake News!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama