Kennen Sie das Gefühl, unsicher zu sein, ob eine Online-Nachricht wahr ist? Spüren Sie den Wunsch nach Sicherheit im Internet und nach Klarheit inmitten von Falschinformationen? Wenn diese Gefühle Ihnen bekannt vorkommen, dann ist es jetzt an der Zeit, Mimikama zu unterstützen. Mit Mimikama haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der für Wahrheit und Sicherheit im Netz kämpft. Unterstützen Sie jetzt Mimikama, damit wir wiederum anderen helfen kann. Werde auch Du ein jetzt ein Mimikamer!
Facebook bezeichnet Chinas Xi Jinping als „Herr Drecksloch“ !
Lückenhafte Datenbank war schuld daran, dass der Name falsch übersetzt wurde
Falsche Übersetzung – Das Wichtigste zu Beginn:
- Name des chinesischen Staatspräsidenten auf Facebook als „Herr Drecksloch“ übersetzt
- Facebook entschuldigt sich bei Xi Jinping
- Grund war ein technischer Fehler in Facebooks Übersetzungs-Datenbank
Peinlicher Fauxpas für Facebook. Auf Facebook-Seiten in Myanmar (früher Burma) wurde der Name des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping während seines Staatsbesuchs aus dem Birmanischen ins Englische als „Drecksloch“ übersetzt.
Facebook hat sich für den peinlichen Fehler entschuldigt. Es handle sich um einen technischen Fehler.
„Dies hätte nicht passieren dürfen und wir unternehmen Schritte um sicherzustellen, dass das nicht wieder vorkommt.“
„Herr Drecksloch, Präsident von China, kommt um 16.00 Uhr an“
Unpassende Einträge auf offizieller Facebook-Seite. Durch den Fehler bei der Übersetzung kam es zu unpassenden Einträgen auf der offiziellen Facebook-Seite der myanmarischen De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi.
Diese lauteten z.B.: „Herr Drecksloch, Präsident von China, kommt um 16.00 Uhr an“ oder
„Der Präsident von China, Herr Drecksloch, hat sich ins Gästebuch des Abgeordnetenhauses eingetragen.“
Umm. Facebook seems to be translating “Xi Jinping” written in Burmese as “Mr Shithole”.
This is a post on Aung San Suu Kyi’s official page, recounting her meeting with him yesterday… h/t @felizysolo
”kingdom of Mr Shithole” pic.twitter.com/B4V2cYjPJw
— Poppy McPherson (@poppymcp) January 18, 2020
Erklärung seitens Facebook
[mk_ad]
Xis Name sei nicht in der Datenbank, die Facebook für Übersetzung aus dem Birmanischen nutzt, enthalten gewesen. In einem solchen Fall ersetzt die Übersetzungssoftware durch solche, die ähnliche Silben enthielten. Ein Test zeigte, dass auch andere burmesische Wörter mit den Vorsilben „xi“ oder „shi“ ebenfalls mit „Drecksloch“ übersetzt wurden.
Quelle: Kurier.at
Artikelbild: Shutterstock / Von photocosmos1
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE