Facebook cancelt het support voor BlackBerry
Autor: Ralf Nowotny
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Voor de zevende verjaardag van WhatsApp trekt de Messenger-service zijn functionaliteit voor BlackBerry 10 en BBOS terug. Nu doet de moedermaatschappij Facebook hetzelfde en laat de BlackBerry-gebruikers boos achter.
Als we vooruit kijken naar onze volgende zeven jaar, willen we onze inspanningen tot de mobiele platformen richten die de overgrote meerderheid van de mensen gebruiken.
Zo kondigt WhatsApp aan, de dienstverlening voor BlackBerry (incl. BlackBerry 10) aan het einde van het jaar willen opschorten. Ook al waren deze apparaten van groot belang voor WhatsApp, hebben ze niet de functionaliteiten die hun nodig hebben. Nu wordt ook bekend gemaakt dat Facebook niet langer beschikbaar zal zijn voor BlackBerry.
Wanneer Facebook hun support beëindigd, is tot op heden nog niet bekend:
Het geldt voor de volgende apparaten:
- BlackBerry, inclusief BlackBerry 10
- Nokia S40
- Nokia Symbian S60
- Android 2.1 en Android 2.2
- Windows Phone 7.1
Een contractverlenging komt volgens Facebook en WhatsApp niet ter discussie
Daarom raad WhatsApp alle betrokken aan om te upgraden naar een nieuwere Android, iPhone of Windows Phone, om de dienst ook in 2017 te kunnen gebruiken.
Bronnen: Heise.de, WhatsApp Blog
Vertaling: Janine, Mimikama.nl
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.