Facebook: Externe Prüfung von Inhalten!

Autor: Claudia Spiess

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Facebook: Externe Prüfung von Inhalten!
Facebook: Externe Prüfung von Inhalten!

Facebook richtet ein unabhängiges Gremium ein, um Nutzern Einspruch bei gelöschten Inhalten zu ermöglichen.

Facebook: Externe Prüfung von Inhalten! – Das Wichtigste zu Beginn:

Es werden zu viele oder zu wenige Beiträge gelöscht. Das Entfernen von Hatespeech erfolgt zu langsam. Nun soll ein unabhängiges Gremium eingerichtet werden.

Einrichtung eines unabhängigen Gremiums

Facebook reagiert auf Kritik, dass zu viele oder zu wenige Beiträge entfernt würden sowie das Löschen von Hassrede, Terrorpropaganda und Gewalt nicht schnell genug vor sich ginge. Ein unabhängiges Aufsichtsgremium wird eingerichtet, bei dem Nutzer gegen die Inhaltsentscheidungen von Facebook Berufung einlegen können.

[mk_ad]

In einem Beitrag in der „Financial Times“ gab Mark Zuckerberg bekannt, dass Facebook nun daran arbeite, externe Überprüfungen beim Löschen von Inhalte zu ermöglichen. Er wiederholte auch seinen Aufruf an die Politik, Online-Firmen Leitplanken durch mehr und bessere Regulierung zu geben. Darunter fällt auch die Datenportabilität – das Recht der Nutzer, ihre Daten von einem Dienste-Anbieter zu einem anderen zu übertragen.

„Ohne klare Regeln zur Portabilität stiften strikte Datenschutz-Regeln Unternehmen dazu an, Informationen unter Verschluss zu halten und nicht mit anderen zu teilen, um regulatorische Risiken zu vermeiden“, so Zuckerberg.

Facebook: Kontrolle über Nutzerdaten

Erst vor Kurzem machte Facebook für seine Nutzer sichtbar, welche Daten der Online-Riese von anderen Websites und Apps erhält und gab so seinen Usern etwas mehr Kontrolle darüber.
Es bestehen bei den aktuellen Regelungen noch offene Fragen wie zum Beispiel, wie man entscheiden sollte, wem bestimmte Daten gehören, bemerkt Zuckerberg.

„Wenn ich etwas mit Ihnen teile, etwa mein Geburtsdatum, sollten Sie in der Lage sein, diese Information zu anderen Diensten mitzunehmen? Wir müssen die Förderung von Innovation und Forschung gegen den Schutz der Privatsphäre und Sicherheit der Menschen abwägen.“

Langfristig bessere Lösung

Facebook werde nicht mit allen Vorschlägen einverstanden sein, gibt Zuckerberg an. Millionen kleinerer Unternehmen seien von Facebooks Expertise bei der Datenanalyse abhängig.

[mk_ad]

„Ich glaube, dass gute Regulierung Facebooks Geschäft kurzfristig schaden kann – aber auf lange Sicht besser für alle sein wird, uns inklusive“, so der Facebook-Gründer.

Quelle: Zeit Online
Artikelbild: Shutterstock / Von DANIEL CONSTANTE


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama