Facebook führt Schaltfläche für Ebola-Spenden ein

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Facebook goes Charity – so kündigt es Mark Zuckerberg in einem Video an und führt auch eine Schaltfläche ein, über welche Nutzer den Kampf gegen Ebola mittels Spenden unterstützen können.

Daher sollen nun die Nutzer mit ein paar einfachen Klicks auf Facebook in Zukunft eine Spende an die Hilfsorganisationen Save the Children und International Medical Corps oder an den weltweiten Dachverband des Roten Kreuzes entrichten können.

faeb0
(Screenshot: Facebook )

Zuckerberg selbst geht dabei mit gutem Beispiel voran und hat bereits eine Spende von 25 Mio. $ für Ebola Hilfsprogramme bereitgestellt.

Persönlicher Aufruf

Auf seiner eigenen Seite proklamiert Zuckerberg nun die Kampagne gegen Ebola.

faeb2
(Screenshot: Facebook )

Ferner heißt es dort:

I want to make sure Facebook does its part to help fight Ebola. So today, we’re announcing three things:
– We’re providing internet connectivity in Guinea, Liberia and Sierra Leone to help medical and aid workers track cases and coordinate their response.
– We’re sharing information on Facebook, in partnership with UNICEF, to help people in the affected and nearby countries prevent, detect and treat Ebola.
– We’ll soon be highlighting the work of some of the non-profits leading the fight on the ground, and giving everyone on Facebook the ability to donate directly.
Stopping Ebola is an important global challenge, and together we can make a difference. This video outlines our efforts, or to learn more visit facebook.com/fightebola

Nachtrag:
auf Nutzerwunsch gerne übersetzt.

Ich möchte sicherstellen, dass Facebook seinen Teil bei der Hilfe im Kampf gegen Ebola beiträgt. Daher werden wir heute diese 3 Dinge bekannt geben:
– Wir werden Internetverbindungen in Guinea, Liberia und Sierra Leone gewährleisten, um medizinischem- und Hilfspersonal zu helfen, Vorfälle zu verfolgen und ihren Rat/Hilfe zu koordinieren.
– Wir werden in Zusammenarbeit mit UNICEF Informationen auf Facebook verbreiten,um den Menschen in den betroffenen Statten und deren Nachbarländern bei der Vorsorge, Erkennung und Behandlung von Ebola zu helfen.
– Wir werden bald die Arbeit von einigen wohltätigen Gemeinschaften hervorheben, welche vor Ort arbeiten, und wir werden jedem auf Facebook die Möglichkeit geben, direkt spenden zu können.
Ebola zu bekämpfen ist eine weltweite Aufgabe, und gemeinsam können wir es schaffen (Anmerkung: “Ebola zu stoppen […]zusammen können wir den Unterschied ausmachen”). Dieses Video zeigt unsere Bemühungen, aber um mehr zu lesen besuche facebook.com/fightebola.

Spenden über Schaltfläche

Den Facebooknutzern wird sich ab heute folgende Startseite zeigen (wahrscheinlich noch nicht überall gleichzeitig):

faeb1

Autor: Andre, mimikama.org

Facebook: Mark Zuckerberg


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama