Facebook: Wenn Facebook-Gruppen Mitglieder verlieren!
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Vorab: Facebook löscht keine Mitglieder, sondern änderte einfach nur die Statistik!
Seit dem 17.1.2019 bekommen wir vermehrt verschiedene Nutzerinformationen, dass innerhalb kurzer Zeit Hunderte, bei manchen Gruppen gleich Tausende Mitglieder nicht mehr vorhanden sind! Dieses Phänomen konnten wir in unserer Gruppe ebenfalls beobachten.
Bei uns waren es knapp 280 Mitglieder, die nicht mehr in der Statistik aufschienen. Zuerst waren es noch 15.084 – und binnen weniger Stunden nur mehr 14.802 Mitglieder. Also um 282 weniger.
Viele Vermutungen wurden angestellt
Löscht Facebook einfach so Mitglieder, da z.B. deren Konten nicht mehr aktiv sind oder entfernt Facebook hier Fake-Profile? Nein, Facebook hat die Mitgliederliste einfach verändert. Facebook schreibt selbst dazu:
Änderungen an deiner Mitgliederliste
Wir möchten sicherstellen, dass Personen Gruppen beitreten, die relevant und von Bedeutung für sie sind. Daher verschieben wir heute Personen, die zu einer Gruppe hinzugefügt wurden, diese jedoch nie besucht haben, in den Abschnitt “Eingeladen” der Mitgliederliste. Es kann daher sein, dass sich die Mitgliederzahl deiner Gruppe ändert. In der Mitgliederliste kannst du eine Erinnerung an eingeladenen Mitglieder senden.
Und dem ist wahrlich so!
Guckt man in die Rubrik Mitglieder, dann erkennt man die Rubrik “Eingeladene”
Klickt man nun auf den Verweis, dann bekommt man eine Liste von jenen Nutzern angezeigt, die bist dato die Einladung noch nicht angenommen haben, jedoch in der Statistik mitgezählt wurden!
Sie sind also nicht verschwunden, denn diese waren in Wahrheit nie da und Facebook hat nun einfach die “Insights” korrekt angepasst und stellt diese nun korrekt dar!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.