Facebook: Keine Pläne für WhatsApp-Werbung mehr
Die Einführung von Werbeeinschaltungen bei WhatsApp wurde vorerst auf Eis gelegt.
WhatsApp bleibt nun doch vorerst werbefrei. Facebook hatte bereits im Mai 2019 Pläne für Werbeanzeigen innerhalb des Messengers WhatsApp vorgestellt. Noch vor wenigen Tagen gab es dazu folgende Information: „Facebook hat bereits 2019 angekündigt, dass WhatsApp nicht mehr komplett werbefrei laufen wird. Auf der Facebook-Konferenz „FMS“ wurde präsentiert, wie die Werbung innerhalb der App aussehen könnte. Insbesondere betrifft dies das Status-Fenster, in dem bildschirmfüllende Anzeigen geschaltet werden.“
Nun wurde dieses Projekt gestoppt.
Die Abteilung, die daran arbeitete, wurde aufgelöst. Bereits bestehender und auch ausgelieferter Programmcode wurde wieder zurückgezogen, beruft sich das Wall Street Journal auf Eingeweihte.
Facebook hält an Plänen fest
Das Unternehmen priorisiert nun den Austausch von Nachrichten zwischen Unternehmen und Verbrauchern via WhatsApp. Die Pläne, Werbung zu integrieren, bleiben jedoch bestehen.
[mk_ad]
WhatsApp-Gründer Jan Koum und Brian Acton haben nie etwas von Werbung innerhalb der Messenger-App gehalten. Koum hielt sie schlichtweg für störend und für „Beleidigung der Intelligenz“. Mittlerweile haben beide Gründer das Unternehmen allerdings verlassen.
Für Acton war sein Ausstieg von Facebook 2017 mit 850 Millionen US-Dollar sehr kostspielig. Koum verließ Facebook 2018. Grund für die Trennung war unter anderem auch ein Streit wegen des Werbe-Themas.
Passend zum Thema: WhatsApp wird nicht kostenpflichtig!
Quelle: heise.de
Artikelbild: Shutterstock / Von Temitiman
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE