Kein Fake: Facebook bezahlt User, wenn sie ihr Konto deaktivieren!

Autor: Kathrin Helmreich

Kein Fake: Facebook bezahlt User, wenn sie ihr Konto deaktivieren!
Kein Fake: Facebook bezahlt User, wenn sie ihr Konto deaktivieren!

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Klingt komisch – ist aber so! Wenn User auf Facebook oder Instagram verzichten, bekommen sie Geld vom Konzern.

Wie futurezone berichtet, will Facebook ausgewählten Usern in den USA bis zu 120 Dollar bezahlen, wenn sie ihre Konten auf Facebook.com sowie auf Instagram im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl deaktivieren.

Der Hintergrund: ein Forschungsprojekt.

Facebook-Sprecherin Liz Bourgeois gab via Tweet bekannt, dass „jeder, der teilnimmt – ob er Umfragen ausfüllt oder FB oder IG für einen bestimmten Zeitraum deaktiviert – wird entschädigt“:

Bereits am 31. August hatte Facebook in seinem Newsroom Informationen zu den Untersuchungen des Netzwerkes veröffentlicht. Laut dem Social-Media-Giganten werden „einige potenzielle Teilnehmer auf Facebook oder Instagram einen Hinweis erhalten, in dem sie zur Teilnahme an der Studie eingeladen werden“.

Forschung wird von unabhängigen Wissenschaftlern durchgeführt

Die Ergebnisse der Studie sollen im Laufe des nächsten Jahres veröffentlicht werden. Eine Bezahlung sei bei dieser Art von Forschung laut Bourgeois Standard. Durchgeführt wird sie von unabhängigen Wissenschaftlern.

Facebook war in den vergangenen Jahren stark in Kritik geraten, nachdem bekannt wurde, dass die Plattform massiv für politische Einflussnahme verwendet wurde. Die Untersuchung soll vermutlich auf künftige Kontroversen vorbereiten.

Das könnte dich auch interessieren: Facebook: Kein Shadow Ban für wütende und traurige Smileys!

Artikelbild: MVelishchuk / solomon7 / Shutterstock

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama