Was ist los Facebook? “Leg los und füge Freunde hinzu”
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
„Will mir Facebook damit sagen? Habe ich zu wenige Freunde?“
Ein Nutzer schickte uns eine Anfrage, nachdem dieser durch seinen Newsfeed gescrollt war und ihm Facebook plötzlich folgende Nachricht anzeigte:
Willkommen bei Facebook
Leg los und füge Freunde hinzu. Du kannst dir hier ihre Videos, Fotos und Beiträge ansehen.
Obwohl der Nutzer mehr als 250 Freunde in seiner Liste führt, schlägt Facebook vor, noch mehr hinzuzufügen? Was ist los, Facebook?
Ein kurzer Faktencheck
Wenn Facebook das anzeigt, obwohl du Freunde in der Liste hast, hat das was mit den Einstellungen zu tun!
Und zwar taucht diese Nachricht auf, wenn du für deinen Newsfeed den Status „Neueste Meldungen“ gewählt hast.
Wählst du „Top-Meldungen“ wird dir auch der volle Umfang deines Newsfeed angezeigt.
Hinweis: Facebook ändert diese Einstellung auch schon mal gerne eigenmächtig – warum es das so macht, ist uns leider nicht bekannt. Facebook hätte bei über mehr als 250 Freunden und 15 abonnierten Seiten genug Material, um den Newsfeed zu befüllen.
Ergebnis:
Es wirkt zwar so, als hätte man zu wenige Freunde, dem ist aber nicht so.
Leider lässt sich seitens Facebook nicht genau sagen, warum diese Information so angezeigt wird, wie sie angezeigt wird – also quasi den Nutzer zwingt, weitere Freundschaften zu schließen.
Ändert man die Einstellung jedoch zu „Neueste Meldungen“ tritt die Benachrichtigung öfter auf.
Siehe auch unseren Beitrag von 2017: Facebook-Meldung: “Leg los und füge Freunde hinzu”
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.