Nie mehr wichtige Faktenchecks verpassen!
Melden Sie sich für unseren WhatsApp-Channel, die Smartphone-App (für iOS und Android) oder unseren Newsletter an und erhalten Sie alle Faktenchecks und Updates sofort. Einfach anmelden, immer einen Schritt voraus!


Facebook News soll nun auch nach Europa kommen.

Das bisher nur in Amerika verfügbare Angebot soll nun ausgeweitet werden. Innerhalb der kommenden 12 Monate soll „Facebook News“ auch in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Indien und Brasilien eingeführt werden.

Facebook will also künftig auch in Deutschland mit Verlagen zusammenarbeiten, um  „hochwertige und vertrauenswürdige News“ in einem eigenen Bereich seinen Nutzern zur Verfügung stellen. Facebook wird diese Verlage auch dafür vergüten. In welcher Höhe dies sein wird, gab Facebook noch nicht bekannt.

Facebook selbst schreibt zu diesem Thema:

Mit dem Start von Facebook News in den USA haben wir unsere Zusammenarbeit mit der Medienbranche weiter intensiviert und einen dedizierten Ort für Nachrichteninhalte, mit Unterstützung von Verlagen und Nutzern auf Facebook geschaffen. Eines unserer wichtigsten Ziele ist es, Verlage und Redaktionen dabei zu unterstützen, neue Zielgruppen zu erreichen.

Die bisherigen Ergebnisse sind vielversprechend: Wir haben festgestellt, dass 95% der Zugriffe über Facebook News zusätzlich zu dem aus News Feed stammenden Traffic erfolgen.

Vor diesem Hintergrund beabsichtigen wir nun, Facebook News schneller als bislang geplant auszuweiten und innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate in weiteren Ländern einzuführen.

Screenshot "Facebook News"
Screenshot „Facebook News“

Wir erwägen dies momentan für

  • Deutschland,
  • Großbritannien,
  • Frankreich,
  • Indien und
  • Brasilien.

In jedem dieser Länder werden wir die teilnehmenden Verlage dafür vergüten, dass ihre Inhalte im speziellen Angebot von Facebook News verfügbar sind.

Die Mediennutzung und die Nachrichteninhalte unterscheiden sich von Land zu Land. Daher werden wir eng mit den Medienpartnern in den jeweiligen Ländern zusammenarbeiten, um Facebook News entsprechend anzupassen und um zu testen, wie wir den Menschen verlässliche und aktuelle Nachrichten bieten und zugleich die unterschiedlichen Geschäftsmodelle der Verlage berücksichtigen können.

[mk_ad]

Wir werden Facebook News gemeinsam mit unseren Medienpartnern international weiterentwickeln, damit sich das neue Produkt langfristig als verlässliche Nachrichtenquelle etabliert.

Innovationen sind entscheidend für ein nachhaltiges Nachrichten-Ökosystem. Deswegen werden wir auch weiterhin neue Produkte entwickeln, weltweit investieren und unsere Partner bei der Etablierung nachhaltiger Geschäftsmodelle begleiten.

Quelle: Facebook


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du die Bedeutung fundierter Informationen schätzt, werde Teil des exklusiven Mimikama Clubs! Unterstütze unsere Arbeit und hilf uns, Aufklärung zu fördern und Falschinformationen zu bekämpfen. Als Club-Mitglied erhältst du:

📬 Wöchentlichen Sonder-Newsletter: Erhalte exklusive Inhalte direkt in dein Postfach.
🎥 Exklusives Video* „Faktenchecker-Grundkurs“: Lerne von Andre Wolf, wie du Falschinformationen erkennst und bekämpfst.
📅 Frühzeitiger Zugriff auf tiefgehende Artikel und Faktenchecks: Sei immer einen Schritt voraus.
📄 Bonus-Artikel, nur für dich: Entdecke Inhalte, die du sonst nirgendwo findest.
📝 Teilnahme an Webinaren und Workshops: Sei live dabei oder sieh dir die Aufzeichnungen an.
✔️ Qualitativer Austausch: Diskutiere sicher in unserer Kommentarfunktion ohne Trolle und Bots.

Mach mit und werde Teil einer Community, die für Wahrheit und Klarheit steht. Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen besser machen!

* In diesem besonderen Kurs vermittelt dir Andre Wolf, wie du Falschinformationen erkennst und effektiv bekämpfst. Nach Abschluss des Videos hast du die Möglichkeit, dich unserem Rechercheteam anzuschließen und aktiv an der Aufklärung mitzuwirken – eine Chance, die ausschließlich unseren Club-Mitgliedern vorbehalten ist!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge entstanden durch den Einsatz von maschineller Hilfe und wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)