Facebook News startet in Deutschland

Autor: Tom Wannenmacher

Artikelbild: Facebook Newsroom
Artikelbild: Facebook Newsroom

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Anfang März 2021 haben wir berichtet, dass im Mai Facebook sein neues Nachrichtenangebot auch in Deutschland starten wird und dies mit mehr als 100 Medienmarken. Heute, 18.5.2021, ist nun so weit.

Facebook hat am Dienstag in Deutschland einen gesonderten Bereich gestartet, und zwar einen Bereich für journalistische Inhalte. In den sogenannten „Facebook News“ wird ab sofort eine Auswahl von Nachrichteninhalten von derzeit 35 Verlagen mit mehr als 100 Medienmarken präsentiert. Der Facebook News Bereich wird ab heute nach und nach für seine Nutzer ausgerollt. Dieser befindet sich z.B. im Menü der Facebook App am Smartphone im oberen Bereich bei den 3 Strichen.

Es ist ein eigener Bereich für journalistische Inhalte, die zudem auf Glaubwürdigkeit geprüft wird und auf die individuellen Interessen der Leser zugeschnitten sind. Facebook selbst schreibt dazu:

Mit Facebook News wollen wir den Menschen auf unserer Plattform mehr Qualitätsjournalismus zur Verfügung stellen und gleichzeitig den Verlagen mehr Monetarisierungsmöglichkeiten bieten.

Zu den wichtigsten Funktionen von Facebook News gehören:

  • Aktuelle Schlagzeilen, ausgewählt von einem Team von Journalisten, um über den ganzen Tage über die neuesten Nachrichten informiert zu bleiben.
  • Personalisierung basierend auf den Nachrichten, die Nutzer*innen lesen, teilen und abonnieren. So können sie neue Interessen und Themen ihrer Lieblingsmedien oder -publikationen entdecken, denen sie bisher nicht gefolgt sind. Das schafft immer wieder aufs Neue ein spannendes Erlebnis.
  • Themenbereiche, um mehr über Wirtschaft, Unterhaltung, Gesundheit, Wissenschaft & Technik sowie Sport zu erfahren.
  • Kontrollmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Menschen die Artikel, Themen oder Verlage sehen, die sie sehen möchten, und diejenigen verbergen, die sie nicht sehen möchten.
  • Kollektionen: Kollektionen sind spezielle Themenbereiche, die je nach Themenlage erstellt werden. Aktuell gibt es eine COVID-19 Kollektion, um den Menschen Zugang zu aktuellen, relevanten Nachrichten und Informationen über die Pandemie zu bieten.

Hier eine vvollständige Liste der aktuellen Verlagspartner in alphabetischer Reihenfolge:

  • Axel Springer,
  • Conde Nast,
  • Die Zeit,
  • DDV Mediengruppe,
  • Der Spiegel,
  • Olympia Verlag,
  • Verlag Nürnberger Presse,
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung,
  • Funke Mediengruppe,
  • Gruner + Jahr,
  • Handelsblatt Media Group,
  • Heise Medien, Ippen,
  • Klambt-Verlag,
  • Marquard Media International,
  • Mediasports Digital,
  • Mediengruppe Oberfranken,
  • Morgenpost Verlag,
  • Motor Presse Stuttgart,
  • Neue Pressegesellschaft,
  • Nordwest-Medien,
  • Promiflash,
  • Promipool,
  • Res Publica Verlag,
  • RP Digital, Spektrum Verlag,
  • Sport Media Group,
  • Sport1 Medien,
  • Südwestdeutsche Medienholding,
  • T3N,
  • Tagesspiegel,
  • TAZ Verlag,
  • Utopia,
  • Verlagsgruppe Passau,
  • VRM
Quelle: Facebook Newsroom
Artikelbild: Facebook Newsroom

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama