Facebook-Profilviewer von der “BILD” Zeitung?
Autor: Tom Wannenmacher
Angeblich habe “BILD.de” es geschafft, was Facebook bis dato nicht als Tool zur seinen Nutzern zur Verfügung gestellt hatte.
Und zwar einen “Facebook-Profil-Viewer” Angeblich könne man nun sehen, welche Nutzer ein Facebook-Profil angesehen hätte.
Diese angebliche Funktion geistern nahezu schon so lange umher, so lange es auch schon Facebook gibt. Aber diese Funktion wird und wurde noch nie für die Facebook-Community frei geschalten.
Um diesen Statusbeitrag geht es.
Hier steht:
(NEU!) Sieh dir an, wer dein Facebook-Profil betrachtet.
Mit den neuesten Änderungen bei Facebook seit dem 1. November 2014 ist es nun möglich, eine Liste an Profilbesuchern zu sehen!
BILD.DE
Bild.de? Blödsinn. Dieser Statusbeitrag stammte NICHT von BILD.DE.
Klickt ein Nutzer auf den Statusbeitrag, dann öffnet sich diese Webseite:
Der User muss nun hier zuerst einmal die Seite TEILEN!
Danach wird er auf diese Seite umgeleitet!
Hier muss der User erneut auf “Weiter” klicken. Es erscheint diese Seite.
Für wenige Sekunden öffnet sich ein kleines Fenster und der User muss hier nun auf “ENTER” drücken.
Drückt hier ein User auf “ENTER”, dann bekommen die Internetbetrüger den “Accesstoken” und dürfen dann in DEINEM NAMEN POSTEN!
So kommen dann unzählige Kommentare mit Hinweis auf den o.a. Profilviewer zustanden und der User bekommt dies nicht einmal mit.
Danach öffnet sich diese Übersichtsseite!
Hier sieht man in verpixelter Form etliche Facebook-Profile.
Alle sind “versteckt” und wenn man klickt, dann bekommt man folgenden Hinweis!
OK! Wieder mal ein GEWINNSPIEL wo User mitmachen müssen, damit sie etwas zu sehen bekommen. Diese Masche kennen wir schon von anderen Statusbeiträge wie z.B. von (SCHOCK)-Videos!
Wer hier wieder einmal dahinter steckt, kann man nur erahnen!
Die Herrschaften von Proleagion sind uns keine Unbekannten, werben sie doch regelmäßig mit dem Gewinn von Gutscheinen. Auch hier bleiben sie nun ihrer stetigen Linie treu:
man wird gebeten, Unmengen an persönlichen Daten preiszugeben!
Fazit:
Der angeführte Statusbeitrag STAMMTE NICHT VON BILD.de.
Es gibt keine PROFIL-VIEWER.
User werden unter Vorgabe falscher Tatsachen in die Falle gelockt und zur Teilnahme an verschiedenen Gewinnspielen verleitet.
In die Falle getappt?
ÄNDEREN SIE UMGEHEND IHR PASSWORT IHRES FACEBOOK-KONTOS!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE