Facebook-SEO-Tipps
Autor: Tom Wannenmacher
Viele Firmen erstellen auf Facebook ihre eigene Fanseite die sogenannten Fanpages und sind Teil Ihres Marketings geworden. Wenn auch Du eine eigene Fanpage auf Facebook hast, dann kannst du mit ein paar Tricks den Traffic deiner Fanpage erhöhen. SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist nicht nur für die eigenen Webseite ein Thema sondern auch auch für Facebook!
Virale Kanäle von Facebook wie z.B. die News-Feeds, die Nachrichten sowie die Einladung spielen eine große Rolle seinen Content zu verbreiten. Über eine punktgenaue Suchmaschinenoptimierung kann man zusätzlich weitere Fans an Bord holen.
Übersicht – SEO Strategien für Facebook:
Der Name für deine Facebook Fanseite:
Den Wahl des richtigen Namens Facebook-Seite ist von entscheidender Bedeutung und sollte im Vorfeld bereits gut durchdacht sein. Bitte packt hier keine bzw. fast keine Suchwörter (Keywords) mit rein denn die Gefahr ist groß das dies als Spam gewertet wird. Der von dir gewählte Name sollte authentisch zu deinem Firmennamen oder zu deinem Produkt sein.
Die Textbox für treffende Keywords:
Die Textbox befindet sich unter deinem “Image” (welches du selbst uploaden kannst. Die maximale Breite kann 200px und die maximale Höhe kann 600px betragen) auf der linken Seite. Du hast für diese Informationen 250 Zeichen zur Verfügung und kannst hier u.a. wichtige Suchwörter unterbringen.
Der “Info”-Tab
Facebook erstellt automatisch für jede Fanseite einen “Info”-Tab. Fülle hier bitte alle Informationen aus denn alle Informationen haben Einfluss auf diverse Suchfunktionen von Google, z.B. Adressdaten für die Firmen-Suche, Produkte für die Produkte-Suche, Websites für die Verlinkung mit der eigenen Website.
Erstelle “statische FBML” Boxen und Tabs um weiteren Text und statische Inhalte hinzuzufügen:
Die 250 Zeichen des Info-Tab sind zwar eine nette Sache aber nicht das gelbe vom Ei.
Facebook erlaubt aber Fanseiten-Betreibern zusätzliche Boxen und Tabs zu erstellen, die Text und Links enthalten können. Informationen in zusätzlichen Tabs sind eine sehr gute Möglichkeit weitere Informationen und Inhalte unterzubringen. Jeder FBML Tab wird aus Sicht von Google wie ein eigener URL gewertet (Lechz).
Wie man FBML umsetzt beschreiben wir in einem unserer nächsten Artikel!
Verfassen Sie Post (Beiträge) welche wiederum direkte Verweise auf Ihre Webseite enthalten:
Posts sind ein guter Platz für die Einbindung von Verweisen (Verlinkungen) auf Ihre eigene Webseite und sind das um und auf der ganzen Aktion. Einerseits weil das Posting sehr sehr weit oben innerhalb auftaucht und, andererseits weil Deine Statusmeldungen auch in allen Newsfeeds der Seiten-Fans auftauchen 🙂 (Verbreiten, Verbreiten, Verbreiten)
Verlinke deine Facebook-Fan-Seite von deiner eigenen Webseite Seite aus:
Eine Verlinkung der Facebook-Fan-Seite auf deiner “normalen” Webseite kann die Anzahl der Facebook-Fans auf der Facebook-Fan-Seite um einiges erhöhen. Facebook bietet dafür eigenen Widgets welche angepasst werden können. Linktipp: “Wirb für deine Facebook-Seite außerhalb von Facebook”
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE