Facebook sowie PSN, Windows Live von Hacker-Gruppe DerpTrolling gehackt!
Autor: Tom Wannenmacher
Soeben haben wir die Information erhalten, dass PSN, Windows Live und Facebook von Hacker-Gruppe DerpTrolling gehackt wurde. Angeblich wurden 7.000.000 Datensätze gestohlen.
Es wird berichtet:
Dieser Hack-Angriff hat eine neue Dimension: Die Hacker-Gruppe DerpTrolling hat angeblich das PSN, Windows Live, 2K, Comcast, Twitter, Facebook, Origin und die CIA gehackt und dabei 7 Millionen Datensätze gestohlen. 5.000 davon wurden bereits veröffentlicht. Wir raten dringend zur Passwort-Änderung.
Eine Bestätigung des Datendiebstahls seitens der betroffenen Unternehmen steht noch aus.
Zum Beweis haben die Hacker eine Liste mit 5.000 Datensätzen im Internet veröffentlicht. Enthalten war die Botschaft: „Liebes Internet, das Folgende ist ein sehr kleiner Ausschnitt der glorreichen Raubzüge von Lord Gaben und seiner Crew auf den weiten Meeren des Internets.“
Das Dokument listet die Nutzernamen von 2.131 PSN-Kunden, 1.473 Windows-Live-Nutzern und 2.000 2K-Game-Studios-Usern auf.
Doch die Gruppe ist im Besitz von weitaus mehr Datensätzen:
„Wir haben 800.000 Datensätze von 2K und 500.000 Kreditkarten-Details. Insgesamt haben wir rund 7 Millionen Datensätze erbeutet. Wir haben 2 Millionen Comcast-Accounts, 620.000 Twitter-Accounts, 1,2 Millionen Datensätze, die zur CIA-Domain gehören, 200.000 Windows-Live-Accounts, 3 Millionen Facebook-Accounts, 1,7 Millionen EA-Origin-Accounts, und das war noch nicht alles.“
Eine Bestätigung des Datendiebstahls seitens der betroffenen Unternehmen steht noch aus.
Sinn der DerpTroling Aktion?
Laut DerpTrolling wolle man die Firmen mit der Aktion dazu animieren, die Sicherheitsvorkehrungen der eigenen Dienste zu erhöhen!
Quelle: http://www.next-gamer.de/news/psn-windows-ea-und-2k-mehrere-millionen-konten-von-spielern-gehackt/
Wir empfehlen dennoch!
ÄNDERN SIE bei den o.a. DIENSTEN Ihr Passwort! Sicher ist sicher!
Quellen:
DerpTrolling leaks PSN, 2K, Windows Live customer logins
PSN, Windows Live, Facebook gehackt: 7 Mio. Datensätze gestohlen, jetzt Passwörter ändern
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE