Facebook stellt Gruppen in den Mittelpunkt

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Facebook stellt Gruppen in den Mittelpunkt
Facebook stellt Gruppen in den Mittelpunkt

“Mehr gemeinsam” – Facebooks neue Kampagne stellt Gruppen in den Mittelpunkt!

Bereits im Mai 2019 haben wir darüber berichtet, dass Zuckerberg Facebook-Gruppen in den Mittelpunkt rücken wird. Damals schrieb Facebook bereits, dass das neue Design „FB5“ einfacher sowie schneller sein – und Gruppen in den Mittelpunkt rücken wird. Am 14.10.2019 starrtet Facebook die Kampagne “Mehr gemeinsam”. Diese Kampagne zeigt, dass es auf Facebook für jedes Interesse, Hobby oder Anliegen die passende Gruppe gibt.
Mit der Kampagne möchte Facebook die Geschichten der Menschen erzählen, die sich verbinden, austauschen und unterstützen.

Europa-Premiere in Deutschland

Die Kampagne startet nach den USA und Brasilien jetzt auch ihre Europa-Premiere in Deutschland. Mit TV-Spots, On-Platform Videos und verschiedenen Motiven für Out of Home, Print und Digital erzählt Facebook die Geschichten von insgesamt mehr als 30 deutschen Facebook Gruppen.

[mk_ad]

Es gibt für alle die passende Gruppe

In Gruppen tauschen sich Menschen auf Facebook zu den Dingen und Momenten aus, die für sie wichtig sind: Sie entdecken neue Rezepte, tauschen sich mit anderen Eltern zu Erziehungsthemen aus, erfahren, was in der eigenen Nachbarschaft passiert, oder teilen mit anderen die Liebe zum eigenen Haustier. Gruppen sind für Menschen weltweit zu einem zentralen Bestandteil ihrer Erlebnisse und Erfahrungen auf Facebook geworden: Mehr als 400 Millionen Menschen weltweit gehören bereits einer Facebook-Gruppe an, die ihnen einen echten Mehrwert im Alltag bietet. Ganz egal, ob es um ein Interesse, Hobby oder besonderes Anliegen geht, es gibt für alle die passende Gruppe.

“Mehr gemeinsam”: Geschichten 

Innerhalb der Kampagne zeigen wir mehr als 30 deutsche Gruppen, die deutlich machen, was alles möglich ist, wenn Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Überzeugungen zusammenkommen und sich über ein geteiltes Interesse verbinden: von Hamburger HundehalterSchwangere Echte MamasAbenteuer auf Bikes bis Vegan Bodybuilding & Fitness DE.

Hinweis! Auch wir sind mit zwei Gruppen auf Facebook vertreten, zu der wir dich gerne einladen dürfen:

Gruppe 1: ZDDK Aktuell & Direkt 
In dieser Gruppe werden tagaktuelle Artikel zum Thema Internetbetrug, Falschmeldungen sowie Computersicherheit und zur Förderung von Medienkompetenz, welche wir hier unserer Webseite veröffentlichen, direkt gepostet!  [Dieser Gruppe beitreten]

Gruppe 2: Mimikama-Community
In dieser Gruppe geht es um das Thema: „Das Internet sicher nutzen“. Mitglieder stellen ihre Fragen, welche von Mimikama-Administratoren, aber auch anderen Mitgliedern, beantwortet werden. [Dieser Gruppe beitreten]

Passend zum Thema:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama