Facebook überarbeitet Privatsphäre-Tools

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Schwer zu finden, nicht ausreichend informiert – Facebooks Privatsphäre-Tools erhalten ein umfassendes Makeover 

Wie Facbook im Newsroom berichtet, hat die vergangene Woche gezeigt, dass noch sehr viel Arbeit vor uns liegt – sowohl bei der Durchsetzung unserer Richtlinien als auch bei der Aufklärung darüber, wie Facebook funktioniert und welche Wahlmöglichkeiten Menschen im Zusammenhang mit ihren eigenen Daten haben. Wir haben vielfach gehört, dass unsere Privatsphäre-Einstellungen und andere wichtige Tools nur schwer zu finden sind und dass wir Menschen besser darüber informieren müssen. Ergänzend zu den Ankündigungen von Mark Zuckerberg der letzten Woche ergreifen wir in den nächsten Wochen weitere Maßnahmen, um den Menschen noch mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben. Wir arbeiten bereits seit geraumer Zeit an einer Vielzahl dieser Updates. Die Geschehnisse der letzten Tage unterstreichen die Relevanz dieser Maßnahmen umso mehr.

Wir machen unsere Einstellungen und Tools zum Schutz von Nutzerdaten leichter zugänglich

Kontrollmöglichkeiten, die einfacher zu finden und zu nutzen sind: Wir haben die komplette Menüführung der Einstellungen für mobile Endgeräte neu gestaltet und vereinfacht. Die Einstellungen sind jetzt nicht mehr auf fast 20 verschiedene Unterseiten verteilt, sondern an einem Ort zugänglich. Zudem haben wir veraltete Einstellungen überarbeitet, damit nun klarer ist, welche Informationen mit Apps geteilt werden können und welche nicht.

MIMIKAMA

Neues Shortcut-Menü zu den Privatsphäre-Einstellungen: Wir haben das Feedback berücksichtigt, dass Informationen zu Privatsphäre, Sicherheit und Werbung wesentlich leichter zu finden sein sollten. Bei der Funktion „Privatsphäre auf einen Blick“ handelt es sich um ein Menü, in dem Informationen mit nur wenigen Klicks eingestellt und kontrolliert werden können. Dort sind außerdem verbesserte Erklärungen einsehbar, wie unsere Kontrollmöglichkeiten funktionieren. All dies ist nun übersichtlicher, verständlicher und leichter zu finden. Von diesem Shortcut-Menü aus kannst du:

  • dein Konto noch sicherer machen: Du kannst für dein Konto weitere Sicherheitsfunktionen aktivieren. Dazu gehört zum Beispiel die zweistufige Authentifizierung. Wenn dann jemand versucht, sich mit einem unbekannten Endgerät bei deinem Konto anzumelden, musst du bestätigen, dass es sich dabei um dich gehandelt hat.
  • deine persönlichen Informationen kontrollieren: Du kannst überprüfen, was du geteilt hast, und es löschen, wenn du willst. Dies beinhaltet Beiträge, die du geteilt hast oder auf die du reagiert hast, Freundschaftsanfragen, die du gesendet hast und Dinge, nach denen du auf Facebook gesucht hast.
  • beeinflussen, welche Werbeanzeigen du siehst: Du kannst selbst bestimmen, welche Informationen wir verwenden, um dir Werbung anzuzeigen. Unter „Einstellungen für Werbeanzeigen“ erfährst du, wie Werbeanzeigen funktionieren und welche Optionen du hast.
  • steuern, wer deine Beiträge und Profilinformationen sieht: Du bestimmst, was du auf Facebook teilst und mit wem. Du kannst beispielsweise festlegen, wer deine Beiträge oder Profilinformationen sehen kann.

MIMIKAMA

Tools, mit denen du deine Facebook-Daten finden, herunterladen und löschen kannst: Es ist einerseits wichtig, Richtlinien zu haben, die erklären, welche Daten wir sammeln und wie wir diese verwenden. Es ist jedoch wesentlich praktikabler, wenn die Menschen auf ihre eigenen Informationen direkt zugreifen und sie verwalten können. Einige Nutzer möchten Inhalte löschen, die sie in der Vergangenheit geteilt haben; andere sind einfach neugierig, über welche Informationen Facebook verfügt. Hierfür gibt es zukünftig die Funktion „Zugriff auf deine Informationen“. Es ist ein einfacher und sicherer Weg, um auf die eigenen Informationen zuzugreifen und diese zu verwalten. Dazu gehören Beiträge, Reaktionen, Kommentare – und auch deine Suchhistorie. Hier kannst du alles von deiner Chronik und deinem Profil löschen, was du nicht mehr auf Facebook haben möchtest.

Darüber hinaus machen wir es einfacher, die von dir mit Facebook geteilten Daten herunterzuladen – schließlich sind es deine Daten. Du kannst eine Sicherungskopie einzelner Informationen für einen bestimmten Zeitraum oder alle deine Daten herunterladen. Das beinhaltet Fotos, die du hochgeladen hast, Kontakte, die du hinzugefügt hast, Beiträge in deiner Chronik und vieles mehr. Die Kopie kannst du dann sogar an einen anderen Service oder Online-Dienst weitergeben.

MIMIKAMA

Das bringt die Zukunft

Es liegt auch in unserer Verantwortung, dass wir dich in einer detaillierten, aber auch leicht verständlichen Sprache darüber informieren, wie wir deine Daten sammeln und verwenden. In den nächsten Wochen werden wir für die Nutzungsbedingungen von Facebook Aktualisierungen vorstellen. Diese beinhalten auch unsere Verpflichtungen gegenüber den Menschen. Wir werden außerdem unsere Datenrichtlinie aktualisieren, um noch eindeutiger zu formulieren, wie wir Daten sammeln und verwenden. Bei diesen Aktualisierungen geht es nicht darum, neue Berechtigungen zum Sammeln, Nutzen oder Teilen von Daten zu erlangen – es geht allein um Transparenz.

Wir haben bei diesen Tools und Aktualisierungen mit Aufsichtsbehörden, Gesetzgebern und Datenschutz-Experten zusammengearbeitet. In den nächsten Wochen werden wir dann weitere Informationen bekanntgeben – unter anderem zu den Maßnahmen, die Mark Zuckerberg in der letzten Woche angekündigt hat.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama