Fahndung: Wo ist die kleine Alexandra (2)?

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Seit wenigen Stunden erreichen uns immer wieder Anfragen zu der kleinen Alexandra.

Internetuser wollen wissen, ob es sich hierbei um einen Fake handelt. Nein, es handelt sich um keinen Fake. Interpol selbst hat dazu eine Fahndung veröffentlicht. Das Mädchen heißt Alexandra Cheropoulou, kommt aus Schweden und wurde seit dem 18.4. nicht mehr gesehen.
image
Present family name: CHEROPOULOU
Forename: ALEXANDRA
Sex: Female
Date of birth: 01/04/2015 (2 years old)
Place of birth: STOCKHOLM , Sweden Nationality: Sweden
Father’s family name & forename: CHEROPOULOU NIKOLAOS
Mother’s family name & forename: TRAFIMOVICH LIUDMILA
Height: 0.82 meter
Language spoken: Swedish
Date of disappearance: 18/04/2017 When 2 years old
Place of disappearance: Stockholm, Sweden

image

Die Fahnder von Interpol suchen über Landesgrenzen hinweg nach der kleine #Alexandra. Die Zweijährige verschwand bereits im #April des Jahres. Interpol weitete die Fahndung jetzt weltweit aus.

Übrigens wird zeitgleich auch nach ihrer älteren Schwester Anthoula (Anthie) gefahndet. Auch sie verschwand am 18.04.2017.
Quelle: Interpol


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama