Aktuelle Informationen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Herne
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Die Fahndung nach dem flüchtigen Tatverdächtigen Marcel Heße läuft weiterhin auf Hochdruck. Am heutigen Nachmittag wird die Polizei ihre Präsenz im Bereich Herne noch einmal verstärken.
Ziel der Polizei ist es, durch starke Präsenz vor Ort – auch unter Einbindung von Kräften der Bereitschaftspolizei – Hinweise zum möglichen Aufenthaltsort des Täters zu erlangen.
Aus diesem Grund hat die Polizei Handzettel und Plakate zur Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter erstellt, die in Herne verteilt werden.
In ihren Ermittlungen erfahren die Beamten derzeit eine hohe Unterstützung durch Hinweise aus der Bevölkerung. Dafür danken wir Ihnen. Die Polizei hat mit Stand 16 Uhr über 1416 erhalten und wertet diese mit Hochdruck aus!
Die Polizei bittet weiterhin: Sollten Sie den Tatverdächtigen aktuell erkennen, werden Sie nicht selbständig tätig, sondern wenden Sie sich umgehend unter der 110 an die Polizei.
Für Hinweise ist die Polizei unter 0234/909-7500 natürlich weiterhin erreichbar.
Wurde Marcel Heße am Bahnhof gesichtet?
Gestern Abend wurde eine Person am Hauptbahnhof Mönchengladbach fotografiert, bei der es sich um den im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Herne gesuchten Heße handeln sollte. Die Polizei leitete unverzüglich Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen ein.
-Bei dieser Person handelt es sich NICHT um den GESUCHTEN!-
Zwischenzeitlich meldete sich ein 16Jähriger bei der Polizei, der sich auf dem Foto wiedererkannte.
Er gab an, dass er sich zu besagter Zeit dort aufgehalten, jedoch mit dem Gesuchten nichts zu tun habe.
Die Polizei bestätigt nun nach anschließenden Ermittlungen und Identifzierungsmaßnahmen, dass es sich bei der Person auf dem besagten Foto definitiv um den 16Jährigen und nicht um den gesuchten Tatverdächtigen aus Herne handelt.
Die Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen im Nachgang des Tötungsdeliktes laufen nach wie vor auf Hochtouren. Allerdings liegen der Polizei nach aktuellem Ermittlungsstand keine konkreten Hinweise darauf vor, dass sich der gesuchte Heße in Mönchengladbach befindet oder dort aufgehalten hat.
Nach wie vor gilt: wer glaubt, aktuell den Verdächtigen gesehen zu haben oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen zu können, sollte sofort die 110 wählen und die Beobachtung mitteilen.
Heße ist möglicherweise bewaffnet und gefährlich! Er sollte bei Antreffen nicht angesprochen werden!
Ansonsten werden Hinweise unter der bekannten Rufnummer 0234-909-4761 entgegen genommen.
Eine Bitte von unserer Seite:
Wir sind nach wie vor auf Hinweise angewiesen und dankbar dafür. Rufen Sie uns im Zweifel an, wenn Sie meinen, den Tatverdächtigen gesehen zu haben.
Wir nehmen die Arbeit dann auf. Davor, selber einzugreifen, warnen wir entschieden – damit SIE, aber genauso Personen, die dem Verdächtigen ähnlich sehen, nicht unnötiger Gefahr ausgesetzt werden.
Was Informationen und Postings im Netz angeht bitten wir Sie, gewissenhaft und verantwortungsbewusst mit selbigen umzugehen.
Damit nicht unnötig Panik verbreitet wird und wir unserer Arbeit möglichst effektiv nachgehen können.
Vielen Dank! Ihre Polizei Mönchengladbach
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.