Fahrradfahrerin auf Radweg bei Rheinbach belästigt – Polizei bittet um Hinweise

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Bonn – Belästigt wurde eine Radfahrerin in den Abendstunden des 26.08.2017, als sie mit ihrem Fahrrad auf einem Radweg von Peppenhoven nach Rheinbach unterwegs war: Gegen 21:10 Uhr kamen ihr in Höhe der Einmündung zur Industriestraße zwei ihr nicht bekannte Männer entgegen.

Die beiden gingen nebeneinander und verengten den Radweg bei der Annäherung der Radlerin derart, dass die 36-jährige zwischen ihnen durchfahren musste – hierbei verlor sie die Kontrolle über ihr Rad und stürzte.
Einer der beiden Männer berührte sie daraufhin unsittlich – die durch den Sturz leicht verletzte Frau stieg daraufhin auf ihr Rad und fuhr in Richtung Rheinbach davon. Die beiden Männer verfolgten sie nicht weiter. Die 36-Jährige erstattet schließlich Anzeige bei der Polizei.

Zu den beiden Männern liegen derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vor:

Eine Person trug eine blaue Jeans und ein weißes T-Shirt die zweite Person trug graue Shorts und eine schwarze Sweatjacke beide hatten nach Zeugenangaben ein „ausländisches Aussehen“
Das zuständige KK 12 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Fall übernommen.

Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem geschilderten Tatgeschehen gemacht haben oder Angaben zur Identität / zum Aufenthaltsort der Personen machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizei Bonn


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama